Freilich #35: Und tschüss!

sicherheitsbehörden

Immer mehr ausländische Tatverdächtige bei sexuellem Kindesmissbrauch
Gesellschaft
22.8.2025

Immer mehr ausländische Tatverdächtige bei sexuellem Kindesmissbrauch

Die Zahl der ausländischen Tatverdächtigen im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Unter diesen sind insbesondere Syrer, Afghanen und Türken.

Islamistische Anschlagspläne: FPÖ will Aufarbeitung möglicher Justizfehler
Politik
24.7.2025

Islamistische Anschlagspläne: FPÖ will Aufarbeitung möglicher Justizfehler

Die Freilassung eines vorbestraften Islamisten, der kurz darauf angeblich einen weiteren Terroranschlag geplant haben soll, bringt die heimische Justiz unter Erklärungsdruck. Die FPÖ spricht von einem möglichen Justizskandal.

Steiermark: Mazedonier soll islamistischen Anschlag geplant haben
Gesellschaft
23.7.2025

Steiermark: Mazedonier soll islamistischen Anschlag geplant haben

Ein 18-jähriger Österreicher mazedonischer Herkunft soll einen islamistisch motivierten Anschlag vorbereitet haben. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.

„Der MAD urteilte – das Recht folgte später“: AfD-Politiker Gnauck über ein Verfahren ohne Grundlage
INTERVIEW
20.7.2025

„Der MAD urteilte – das Recht folgte später“: AfD-Politiker Gnauck über ein Verfahren ohne Grundlage

Fünf Jahre dauerte das Verfahren gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Hannes Gnauck, nun ist es beendet. Im Gespräch mit FREILICH sprach er über Repression, Treue zur Bundeswehr und politische Instrumentalisierung.

Wien: Verfassungsschutz soll Identitäre unterwandert haben
Politik
27.3.2025

Wien: Verfassungsschutz soll Identitäre unterwandert haben

Die Identitäre Bewegung Wien wirft dem Verfassungsschutz einen Unterwanderungsversuch vor und zeigt sich über den Vorgang empört.

Berliner Justizsenatorin will mehr Befugnisse für virtuelle VS-Agenten
Politik
19.3.2025

Berliner Justizsenatorin will mehr Befugnisse für virtuelle VS-Agenten

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) will den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse geben. Vor allem virtuelle Agenten sollen leichter in Online-Netzwerke von zu Beobachtenden eindringen dürfen.

Frankreich: Mehr als 300 Tote durch islamistischen Terror seit 2012
Welt
2.3.2025

Frankreich: Mehr als 300 Tote durch islamistischen Terror seit 2012

Eine neue Untersuchung dokumentiert Dutzende von islamistischen Anschlägen in Frankreich seit 1979 mit mehr als 300 Toten. Insbesondere die letzten 13 Jahre zeigen eine Zunahme der Bedrohung in vielen Regionen.

Kein Datenschutz mehr: Apple stoppt iCloud-Verschlüsselung in Großbritannien
Technik
24.2.2025

Kein Datenschutz mehr: Apple stoppt iCloud-Verschlüsselung in Großbritannien

Apple stellt die erweiterte iCloud-Verschlüsselung in Großbritannien ein. Grund ist die Forderung der britischen Regierung nach einem Zugang für Sicherheitsbehörden.

Faeser in der Kritik: Beileidsbekundungen nach Anschlägen nur nach Schablone?
Politik
26.1.2025

Faeser in der Kritik: Beileidsbekundungen nach Anschlägen nur nach Schablone?

Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mehrere Anschläge. In der Folge meldeten sich immer wieder führende Politiker zu Wort, darunter auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Doch nun steht sie in der Kritik.

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen
Politik
8.12.2024

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen

Das Landesamt für Verfassungsschutz warnt: Die Bedrohungslage für Bremer Unternehmen, insbesondere aus der Rüstungsindustrie, hat sich verschärft.
Seite 1 von 2