Freilich #36: Ausgebremst!

queer

Kritik am aktuellen Kurs: SPDqueer will Asylregeln aufweichen
Politik
28.10.2025

Kritik am aktuellen Kurs: SPDqueer will Asylregeln aufweichen

Die SPDqueer fordert einen deutlich weicheren Kurs in der Asylpolitik und stellt sich damit gegen die aktuelle Linie der Bundesregierung.

„Rainbow Index“: Deutsche katholische Kirche zählt zu den queerfreundlichsten in Europa
Gesellschaft
16.10.2025

„Rainbow Index“: Deutsche katholische Kirche zählt zu den queerfreundlichsten in Europa

Der „Rainbow Index of Churches in Europe“ stuft die katholische Kirche in Deutschland als eine der queerfreundlichsten Kirchen Europas ein. Im aktuellen Ranking schafft sie es sogar unter die Top 10.

Subventionierte Einseitigkeit: Die fragwürdige Jury hinter dem Deutschen Verlagspreis 2025
ANALYSE
von Monika Šimić

Subventionierte Einseitigkeit: Die fragwürdige Jury hinter dem Deutschen Verlagspreis 2025

Offiziell soll der Deutsche Verlagspreis die literarische Vielfalt fördern, doch tatsächlich profitieren vor allem ideologisch geprägte Verlage davon, wie eine FREILICH-Recherche bereits gezeigt hat. Nun wirft auch die Zusammensetzung der Jury selbst brisante Fragen nach politischer Neutralität und staatlich legitimierter Einseitigkeit auf.

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale
ANALYSE
von Monika Šimić

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer lobt die Dutzenden Verlage, die mit dem Deutschen Verlagspreis 2025 geehrt werden, als „Rückgrat der literarischen Vielfalt“. Unter ihnen befinden sich auch linksradikale Verlage – rechte Stimmen gingen hingegen leer aus.

Mutmaßlicher Missbrauch in Schweizer Kita nach Lektüre eines LGBT-Buches
Gesellschaft
23.9.2025

Mutmaßlicher Missbrauch in Schweizer Kita nach Lektüre eines LGBT-Buches

Ein LGBT-Kinderbuch steht im Zentrum eines Missbrauchsverdachts in einer Schweizer Kita. Kritiker warnen, dass das Buch nicht nur Pädophile ansprechen, sondern auch Grooming erleichtern könnte.

Linke Queer-Politik: Entmündigung des Einzelnen unter dem Deckmantel der Vielfalt
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Linke Queer-Politik: Entmündigung des Einzelnen unter dem Deckmantel der Vielfalt

Der queere Diskurs hat sich längst von der Idee individueller Freiheit entfernt, heute dominiert die politische Funktionalisierung. Frank-Christian Hansel rechnet mit der linken Identitätspolitik ab und fordert die Rückkehr zum Menschen als unverwechselbare Persönlichkeit.

FPÖ-Anfragen decken enorme Ausgaben für LGBTQ-Propaganda durch Ministerien auf
Politik
20.11.2024

FPÖ-Anfragen decken enorme Ausgaben für LGBTQ-Propaganda durch Ministerien auf

Allein in den letzten fünf Jahren haben grüne Ministerien fast eine Million Euro Steuergelder für fragwürdige LGBT-Initiativen und -Veranstaltungen ausgegeben, wie mehrere Anfragen ergaben.

Ministerpräsident Weil: Überfordert von der einfachsten Frage der Welt?
Politik
30.8.2024

Ministerpräsident Weil: Überfordert von der einfachsten Frage der Welt?

Im niedersächsischen Landtag stellte sich Ministerpräsident Stephan Weil den Fragen der Opposition. Bei einer Frage der AfD geriet er allerdings ins Straucheln. Die AfD spricht von einem beinahe Fremdschämmoment.

Messerattacke in Berlin: Pro-palästinensischer Extremist greift Reporter an
Gesellschaft
29.7.2024

Messerattacke in Berlin: Pro-palästinensischer Extremist greift Reporter an

Der Journalist Iman Sefati ist am Freitagabend in Berlin vor seiner Haustür von einem bewaffneten Angreifer mit einem Messer attackiert worden, blieb aber unverletzt. Am Samstag konnte die Polizei den Hauptverdächtigen festnehmen.

„Pride Month“: Über 100 Schulen in Wien hissen Regenbogenfahne
Gesellschaft
5.6.2024

„Pride Month“: Über 100 Schulen in Wien hissen Regenbogenfahne

Seit einigen Tagen wehen an vielen Gebäuden in Österreich wieder Regenbogenfahnen oder andere Fahnen, die die Unterstützung der LGBTQ-Community zum Ausdruck bringen sollen. In Wien beteiligen sich beispielsweise auch 150 Schulen an der Aktion.

Seite 1 von 4