Am 21. Januar 2025 erlag ein 75-jähriger Mann in Düsseldorf seinen schweren Verletzungen, die er zuvor bei einem mutmaßlichen Überfall erlitten hatte. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
Mehrere tausend Polizisten waren am vergangenen Wochenende wegen des AfD-Bundesparteitags in Riesa im Einsatz. Nach Angriffen von Gegendemonstranten auf Politiker, darunter Hans-Christoph Berndt von der AfD, steht die Polizei in der Kritik.
Ein Unbekannter hat im Zusammenhang mit der Kärntner Volksbefragung zur Windkraft eine Bombendrohung gegen die FPÖ gerichtet. Die Polizei ermittelt.
Nach den chaotischen Protesten und Übergriffen beim AfD-Parteitag in Riesa ist Christoph Berndt buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen. Er kritisiert die Polizeiführung scharf.
Der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl warnt vor einem alarmierenden Anstieg der Jugendkriminalität. Als eines der drängendsten Probleme nannte er die zunehmende Perspektivlosigkeit unter Jugendlichen.
In Nordfrankreich hat ein Mann in der Nähe einer Asylunterkunft fünf Menschen erschossen. Der Verdächtige hat sich der Polizei gestellt und die Tat gestanden.
In Nordrhein-Westfalen gab es eine Großrazzia wegen des Verdachts auf Millionenbetrug mit Fluthilfen nach der Hochwasserkatastrophe 2021. Deutsch-Libanesen sollen hohe Summen erschlichen haben.
Großbritannien ist der europäische Vorreiter bei der Privatisierung von Abschiebungsdienstleistungen. Aber auch andere Länder wie Italien und Schweden binden private Akteure ein, wenn auch in begrenztem Umfang.
Unbekannte haben einen Anschlag auf die Kreisgeschäftsstelle der AfD in Haldensleben verübt. Die AfD verurteilt den Anschlag aufs Schärfste und vermutet radikale Gegner hinter der Tat.
Erneut ist ein Abschiebeversuch in Bremen gescheitert: Rund 100 Menschen verhinderten die Festnahme eines Somaliers, der sich in der Zionskirche im Kirchenasyl befindet.