Steiermark: Kühlschrank in Selbstbedienungsladen erneut geplündert – Kinder halfen mit
In einem Bauernladen in Knittelfeld sorgt ein dreister Diebstahl für Empörung: Eine Familie soll den Selbstbedienungskühlschrank wiederholt vollständig geleert haben.
Nach dem jüngsten Diebstahl hat die Betreiberin des Bauernladens Aufnahmen der Tat im Netz veröffentlicht.
© Screenshot: Facebook/Gabi EberhardtKnittelfeld. – In Knittelfeld sorgt eine Serie von Diebstählen in einem liebevoll geführten Bauernladen für wachsende Empörung. Betreiberin Gabriele Eberhardt berichtet, dass ihr Familienbetrieb bereits mehrfach Opfer geworden ist, insbesondere jener Bereich, der eigentlich als praktischer Service für Kunden eingerichtet wurde. Seit Wochen komme es immer wieder zu Vorfällen in der sogenannten Selbstbedienungsecke.
Kühlschrank außerhalb der Öffnungszeiten im Visier
Die Eberhardts verkaufen mehrmals wöchentlich selbstgemachte Produkte. Zusätzlich hatten sie einen frei zugänglichen Kühlschrank eingerichtet, um auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Einkäufe zu ermöglichen. Doch zuletzt häuften sich die Vorfälle. „Das funktioniert gut, aber in jüngster Zeit hat es leider mehrere Diebstähle gegeben“, erklärt Eberhardt gegenüber der Kleinen Zeitung.
Täter räumen Kühlschrank in Sekunden leer
Um die Täter zu identifizieren, hat die Betreiberin nun Überwachungsaufnahmen auf Facebook veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie ein junger Mann mit zwei Kindern den Raum betritt und innerhalb kürzester Zeit den Kühlschrank vollständig leert. Eines der Kinder hält dabei eine Tasche, während das andere aktiv beim Ausräumen hilft. Obwohl sowohl am Eingang als auch am Kühlschrank auf Videoüberwachung hingewiesen wird, schreckte dies die Täter offenbar nicht ab.
Laut Eberhardt handelt es sich nicht um einen Einzelfall. „Es ist nun bereits das dritte Mal binnen kurzer Zeit, dass sie uns den Kühlschrank komplett ausräumen“, sagt sie. Sie vermutet, dass es sich jedes Mal um dieselben Personen gehandelt hat. Besonders grotesk: Neben dem Kühlschrank lagen Fotos eines früheren Diebstahls, bei dem mutmaßlich dieselben Täter zugeschlagen haben. Diese dürften sich daher selbst auf den ausliegenden Bildern entdeckt haben.
Empörung in Sozialen Netzwerken
Eberhardt kommentierte die Situation auf Facebook entsetzt: „Wie unverschämt muss man sein, dass man mit Kindern solche Diebestouren durchführt“. Die Polizei wurde inzwischen eingeschaltet und geht ersten Hinweisen nach. In den Sozialen Medien sorgen die veröffentlichten Aufnahmen für zahlreiche wütende Reaktionen.
Trotz der Ärgernisse will Eberhardt am Selbstbedienungsangebot festhalten. „Wegen so etwas lassen wir uns nicht kleinkriegen“, betont sie. Online erhält sie Unterstützung von vielen Kunden, die das Angebot schätzen und sich solidarisch zeigen.





