Freilich #35: Und tschüss!

nationalratswahl

„SS-Lied“-Vorwurf haltlos: Ermittlungen gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt
Politik
31.7.2025

„SS-Lied“-Vorwurf haltlos: Ermittlungen gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt

Nach monatelanger Prüfung hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt – der Vorwurf der Wiederbetätigung hat sich als haltlos erwiesen.

FREILICH Nr. 34: „Am Weg zur Volkspartei?“ – Vom Ibiza-Tief zum Höhenflug
Blog
20.6.2025

FREILICH Nr. 34: „Am Weg zur Volkspartei?“ – Vom Ibiza-Tief zum Höhenflug

Inzwischen prägt die FPÖ die Politik mehrerer österreichischer Bundesländer und dominiert auch den Nationalrat. In der neuen FREILICH-Ausgabe wird die Entwicklung der Partei beleuchtet, die sich zur prägenden Kraft gewandelt hat.

Umfrage: FPÖ führt klar in Sonntags- und Kanzlerfrage
Politik
12.6.2025

Umfrage: FPÖ führt klar in Sonntags- und Kanzlerfrage

Aktuelle Umfragen zeigen einen deutlichen Aufschwung der FPÖ, die vor allem im Kanzlerfrage-Ranking dominiert. Spitzenkandidat Kickl profitiert von der wachsenden Unzufriedenheit mit der Regierung.

Erst wenige Wochen im Amt: Nur noch 27 Prozent zufrieden mit Regierung
Politik
23.5.2025

Erst wenige Wochen im Amt: Nur noch 27 Prozent zufrieden mit Regierung

Kaum im Amt, bröckelt der Rückhalt für die neue Bundesregierung bereits massiv. Nach dem Sparpaket sinkt die Zustimmung in der aktuellen Umfrage auf unter 30 Prozent.

Nach den Wahlen: Fünf Ansätze, wie die FPÖ sich verbessern kann
MEINUNG
von Christoph Albert

Nach den Wahlen: Fünf Ansätze, wie die FPÖ sich verbessern kann

Die FPÖ hat bei den Wahlen der letzten Monate immer gute Ergebnisse erzielt, aber um langfristig zu gewinnen, muss die Partei ihre Strategie in mehreren Bereichen verbessern, meint Christoph Albert.

Österreich: Nur jeder Fünfte hat Vertrauen in die neue Regierung
Politik
10.3.2025

Österreich: Nur jeder Fünfte hat Vertrauen in die neue Regierung

Nur 22 Prozent der Österreicher haben Vertrauen in die neue Regierung unter Bundeskanzler Christian Stocker. Besonders gering ist das Vertrauen bei FPÖ-Anhängern.

Freibrief an Christian Stocker – Die Volkslospartei: Größenwahn im Wählertiefflug?
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief an Christian Stocker – Die Volkslospartei: Größenwahn im Wählertiefflug?

Die ÖVP unter Christian Stocker verzettelt sich in taktischen Spielchen anstatt eine Regierung zu bilden. In seinem Kommentar für FREILICH kritisiert Heimo Lepuschitz dieses Vorgehen als unverantwortlich.

Mit Hitler verglichen: Kickl gewinnt vor Gericht gegen Plattform Demokratie Österreich
Politik
22.1.2025

Mit Hitler verglichen: Kickl gewinnt vor Gericht gegen Plattform Demokratie Österreich

Herbert Kickl hat vor Gericht einen Sieg gegen die Plattform Demokratie Österreich errungen. Ein Video mit Parallelen zu Adolf Hitler wurde als „Grenzüberschreitung“ gewertet.

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke
Politik
10.1.2025

Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke

Der Höhenflug der FPÖ in den Umfragen reißt nicht ab. Jetzt kratzt sie an der 40-Prozent-Marke.

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker
ANALYSE
von Julian Schernthaner

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker

Nach dem historischen blauen Wahlsieg in der Steiermark beginnt die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Dabei hat die FPÖ gute Chancen, in der neuen Landesregierung zu sitzen – könnte aber auch leer ausgehen. Welche Koalitionsvarianten gibt es, wie realistisch sind sie?

Seite 1 von 7