Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

mensur

Hörsaalgeflüster (4): Lob der Burschenschaft
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (4): Lob der Burschenschaft

Nicht nur innerhalb der öffentlichen Wahrnehmung sind Burschenschaften oftmals Stein des Anstoßes. Auch im rechten Spektrum sind die historischen Korporationen teils umstritten. Marc Brunner, selbst Burschenschafter, hebt trotzdem zu einem unverhohlenen Lob dieser besonderen und wichtigen Studentenverbindungen an.

Schmissige Perspektiven (4): DEFA-Spielfilm „Der Untertan“ von rechts gesehen
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (4): DEFA-Spielfilm „Der Untertan“ von rechts gesehen

Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn: Heinrich Manns „Der Untertan“ gehört zu den Filmklassikern schlechthin. In seiner Kolumne zeigt Norbert Weidner eine alternative Perspektive auf die wechselhafte Geschichte des Films.

Studenten in den Schlagzeilen – Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit

Studenten in den Schlagzeilen – Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit

Hinter hohen Zäunen und verschlossenen Türen liegt die Welt der Studentenverbindungen, die für viele ein lebenslanges Rätsel bleibt. Doch dann und wann treten Verbindungsstudenten gewollt oder ungewollt in die Öffentlichkeit – drei medienwirksame Auftritte.

Radings Fuxenstunde (3) – Die Mensur, historisch
MEINUNG
von Niclas Rading

Radings Fuxenstunde (3) – Die Mensur, historisch

Das Korporationswesen ist durchzogen von einem fast geheimen Code, der mit seinen zahlreichen Eigenwörtern, Abkürzungen und Persiflagen auf anderweitig verwendete Begriffe für Außenstehende oft ein Buch mit sieben Siegeln zu sein scheint. Niclas Rading klärt in seiner Kolumne auf.

Burschenschaft Olympia wirbt im Netz um Mitglieder
Gesellschaft
6.3.2023

Burschenschaft Olympia wirbt im Netz um Mitglieder

Mit einem „Charaktertest“ sucht die Wiener Burschenschaft Olympia nach neuen Mitglieder im Internet.

FREILICH-Sonderheft: Das Leben bei der Burschenschaft
Gesellschaft
23.3.2021

FREILICH-Sonderheft: Das Leben bei der Burschenschaft

Der Alltag von Burschenschaftern spielt sich häufig auf den Buden ab. Die FREILICH-Sonderausgabe „Burschenschaften“ gibt Einblick in das Leben der Aktiven. Die TAGESSTIMME bringt einen Auszug.
FREILICH-Sonderheft: Auf Mensur – „Unser Band, unser Blut“
Gesellschaft
15.3.2021

FREILICH-Sonderheft: Auf Mensur – „Unser Band, unser Blut“

Zwei Männer stehen einander gegenüber. Der Comment bestimmt, in welchem Abstand. Diese Abmessung (lat. „mensura“) ist namensgebend für den studentischen Brauch der Mensur. Die FREILICH-Sonderausgabe „Burschenschaften“ schildert, was bei einer Mensur passiert. Die TAGESSTIMME bringt einen Auszug.
„Studentenverbindungen“: Die Tagesstimme setzt neuen Schwerpunkt
Gesellschaft
16.1.2019

„Studentenverbindungen“: Die Tagesstimme setzt neuen Schwerpunkt

Nachdem die Tagesstimme in den vergangenen Monaten zuerst über das Verfahren gegen die Identitäre Bewegung Österreich und anschließend über den UN-Migrationspakt intensiv berichtete, wird sich die Redaktion in den nächsten drei Monaten dem Thema „Studentenverbindungen“ widmen.
Seite 1 von 1