Freilich #35: Und tschüss!

leipzig

Sachsen: Täglich mehr als zehn Straftaten mit Waffen
Politik
21.8.2025

Sachsen: Täglich mehr als zehn Straftaten mit Waffen

In Sachsen ereigneten sich im ersten Halbjahr 2025 mehr als zehn Straftaten pro Tag, bei denen Waffen eingesetzt wurden. Mehr als ein Drittel der Tatverdächtigen waren Ausländer.

Neues BVerwG-Urteil zeigt: Bürokratische Hürden blockieren effektive Migrationspolitik
Politik
25.7.2025

Neues BVerwG-Urteil zeigt: Bürokratische Hürden blockieren effektive Migrationspolitik

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts verdeutlicht die Komplexität und Widersprüchlichkeit des Migrationsrechts in der Praxis. Selbst in sicherheitsrelevanten Fällen können rechtliche Hürden Abschiebungen oder Aufenthaltsentscheidungen verzögern.

EIL: Sieg für Compact – Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot auf
Politik
24.6.2025

EIL: Sieg für Compact – Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot auf

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des Compact-Magazins aufgehoben. Der Versuch des Innenministeriums, ein Presseorgan mittels Vereinsrecht aufzulösen, ist damit gescheitert.

Sachsen: Linksextreme griffen Büros von Grünen-Politikern an
Politik
17.6.2025

Sachsen: Linksextreme griffen Büros von Grünen-Politikern an

In Deutschland kommt es immer wieder zu linksextremen Angriffen auf Büros der AfD. In Sachsen gerieten nun jedoch auch die Büros von zwei Grünen-Politikern ins Visier der Linksextremisten.

Linker Terror, „Hammerbande“: Vor Ort beim Prozess gegen Hanna S.
Politik
10.6.2025

Linker Terror, „Hammerbande“: Vor Ort beim Prozess gegen Hanna S.

Versuchter Mord, gefährliche Körperverletzung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung – das sind die Vorwürfe, wegen der sich eine Nürnberger Kunststudentin derzeit im sogenannten „Budapest-Komplex“ vor dem Oberlandesgericht München verantworten muss. War Hanna S. Teil der „Hammerbande“? Welchen Eindruck macht die Anfang Dreißigjährige? Ein Besuch im Gerichtssaal.

Anders’ neuer Roman „Die Allee“: Ein Familienroman im Schatten der DDR
MEINUNG
von Kevin Naumann

Anders’ neuer Roman „Die Allee“: Ein Familienroman im Schatten der DDR

Die Bauwerke von Hermann Henselmann an der Karl-Marx-Allee symbolisieren den Konflikt zwischen utopischem Architekturtraum und politischer Kontrolle in der DDR. Florentine Anders erzählt diese Geschichte anhand des Schicksals einer Familie, in der die Frauen trotz Unterdrückung zu den eigentlichen Heldinnen werden.

Urteil: Kein Abschiebungsverbot wegen Kindeswohl allein
Politik
23.5.2025

Urteil: Kein Abschiebungsverbot wegen Kindeswohl allein

Allein familiäre Bindungen und das Kindeswohl schützen nicht vor einer Abschiebung. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht nun höchstrichterlich klargestellt.

Zu „sexistisch“: Venus-Statue aus Berliner Behörde verbannt
Gesellschaft
20.5.2025

Zu „sexistisch“: Venus-Statue aus Berliner Behörde verbannt

Wegen ihrer angeblich sexistischen Wirkung musste eine Venus-Statue aus einem Berliner Amtsgebäude weichen und wurde in ein Museum verbannt.

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer
Gesellschaft
15.5.2025

Chemnitz: Über 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Ausländer

In Chemnitz sind mehr als die Hälfte der Bürgergeldempfänger Ausländer, wie aktuelle Daten zeigen. Auch in anderen Regionen Sachsens steigen die Zahlen rasant.

Trotz bundesweitem Aufruf kaum Zulauf bei Anti-AfD-Demos
Politik
14.5.2025

Trotz bundesweitem Aufruf kaum Zulauf bei Anti-AfD-Demos

Für den vergangenen Sonntag hatten zahlreiche Initiativen bundesweit zu Protesten gegen die AfD aufgerufen. In vielen Städten blieb der große Ansturm allerdings aus.

Seite 1 von 10