künstliche intelligenz

Keine Entschädigung wegen Beleidigungen: Strack-Zimmermann unterliegt in Berufung
Politik
17.12.2024

Keine Entschädigung wegen Beleidigungen: Strack-Zimmermann unterliegt in Berufung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde vom Amtsgericht Rheine wegen beleidigender Äußerungen eine Entschädigung von 600 Euro zugesprochen. In der Berufung unterlag sie jedoch weitgehend.

Faeser will Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl durchpeitschen
Politik
24.11.2024

Faeser will Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl durchpeitschen

Bundesinnenministerin Faeser will die Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl einführen. Nach der Blockade der FDP hofft sie dabei auf die Unterstützung der Union.

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt
Politik
18.11.2024

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt

Eine neue Studie zeigt alarmierende Defizite bei der digitalen Kompetenz deutscher Schüler. Demnach verfügen 40 Prozent der Gymnasiasten nur über Grundkenntnisse.

Hamburgs Polizeipräsident Schnabel: „Kalifats-Demos für uns schwer zu ertragen“
Gesellschaft
11.11.2024

Hamburgs Polizeipräsident Schnabel: „Kalifats-Demos für uns schwer zu ertragen“

Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel hat sich besorgt über die zunehmende Gewalt und die Herausforderungen durch islamistische Demonstrationen in der Hansestadt geäußert. Besonders belastend seien radikale Demonstrationen.

In diesem Markt sieht der ChatGPT-Produktchef große Chancen für Deutschland
Technik
1.11.2024

In diesem Markt sieht der ChatGPT-Produktchef große Chancen für Deutschland

Nicholas Turley, Produktmanager von ChatGPT, sieht großes Potenzial für Künstliche Intelligenz in Deutschland und lobt den deutschen KI-Markt als einen der größten der Welt.

Bizarre woke KI-Entscheidung: Lieber Atomkrieg als Misgendern
Technik
29.10.2024

Bizarre woke KI-Entscheidung: Lieber Atomkrieg als Misgendern

Die KI-Programme ChatGPT und Gemini sorgen mit einer bizarren Antwort auf die hypothetische Frage, ob ein Atomkrieg durch das Misgendern von Caitlyn Jenner verhindert werden könnte, für Diskussionen.

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben
Blog
14.10.2024

FREILICH Nr. 30: „Die Ernte von morgen?“ – Die Bauern kämpfen ums Überleben

Sinkende Preise, steigende Kosten: Die Bauern kämpfen ums Überleben. Ist unsere Versorgung noch sicher? Die neue FREILICH-Ausgabe klärt auf.

G20-Digitalminister fordern globale Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz
Technik
16.9.2024

G20-Digitalminister fordern globale Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz

Die G20-Digitalminister haben sich in Maceió auf eine gemeinsame Erklärung zur Förderung von KI geeinigt. Ziel ist es, die digitale Kluft zu verringern und eine integrative Zusammenarbeit zu fördern.

Oracle plant KI-Rechenzentrum mit Kernreaktoren
Technik
15.9.2024

Oracle plant KI-Rechenzentrum mit Kernreaktoren

Das Digitalunternehmen Oracle plant ein neues Rechenzentrum, das mit drei kleinen Kernreaktoren betrieben werden soll. Diese sollen den steigenden Energiebedarf der Künstlichen Intelligenz decken.

US-Justizministerium erwägt Zerschlagung von Google
Technik
19.8.2024

US-Justizministerium erwägt Zerschlagung von Google

Ein Gerichtsurteil bescheinigt Google eine illegale Monopolstellung im Bereich der Online-Suche, weshalb das US-Justizministerium drastische Maßnahmen wie die Zerschlagung des Konzerns erwägt. Insbesondere die Abspaltung von Android, Chrome und Google Ads wird diskutiert.

Seite 1 von 5