Freilich #35: Und tschüss!

künstliche intelligenz

Studie: Künstliche Intelligenz kostet junge Leute ihre Jobs
Wirtschaft
28.8.2025

Studie: Künstliche Intelligenz kostet junge Leute ihre Jobs

Junge Arbeitnehmer verlieren in KI-geprägten Branchen deutlich an Boden. Laut einer neuen Studie sinken die Jobchancen für 22- bis 25-Jährige insbesondere in zwei bestimmten Bereichen erheblich.

Amazon-Manager: KI als Ersatz für Nachwuchskräfte „eines der dümmsten Dinge“
Gesellschaft
21.8.2025

Amazon-Manager: KI als Ersatz für Nachwuchskräfte „eines der dümmsten Dinge“

Während Tech-Größen wie Sam Altman und Jeff Dean Künstlicher Intelligenz bereits die Rolle von Berufseinsteigern zuschreiben, warnt der CEO von AWS vor deutlichen Folgen für den Arbeitsmarkt.

FREILICH Nr. 35: „Und tschüss!“ – Zeit für Remigration?
Blog
20.8.2025

FREILICH Nr. 35: „Und tschüss!“ – Zeit für Remigration?

Migration, Identität und gesellschaftlicher Wandel: Die neue FREILICH-Ausgabe zeigt, warum die Debatte um Remigration mehr ist als ein Schlagwort. In Analysen, Interviews und Recherchen wird deutlich, wie Europa seine Zukunft aushandelt.

Männer ausgeschlossen: Uni Linz schreibt KI-Professuren nur für Frauen aus
Gesellschaft
18.7.2025

Männer ausgeschlossen: Uni Linz schreibt KI-Professuren nur für Frauen aus

Mit einer radikalen Maßnahme will die JKU Linz mehr Frauen in Spitzenpositionen bringen – und schließt dafür Männer von fünf neuen KI-Professuren kategorisch aus.

Großbritannien rüstet sich für potenzielles Kriegsszenario im eigenen Land
Welt
2.7.2025

Großbritannien rüstet sich für potenzielles Kriegsszenario im eigenen Land

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten stellt sich Großbritannien auf die Möglichkeit eines Krieges im eigenen Land ein. In einer neuen Sicherheitsstrategie wird zudem vor vermehrten Cyberangriffen und Sabotageakten gewarnt.

USA: Mehr Arbeitslose unter Technik-Absolventen als bei Geisteswissenschaftlern
Wirtschaft
15.6.2025

USA: Mehr Arbeitslose unter Technik-Absolventen als bei Geisteswissenschaftlern

Lange galten technische Studienabschlüsse als Jobgarantie, doch inzwischen trifft Arbeitslosigkeit Absolventen von MINT-Fächern überdurchschnittlich oft.

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben
Politik
27.3.2025

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben

Die Union strebt weitreichende Überwachungsmaßnahmen an – darunter eine längere Vorratsdatenspeicherung und eine Hintertür für Messenger. Die SPD geht nur teilweise mit.

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050
Wirtschaft
17.3.2025

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050

Google, Meta und Amazon setzen auf Atomkraft: Gemeinsam mit Siemens Energy fordern sie eine Verdreifachung der weltweiten Kapazitäten bis 2050.

KI-Skepsis unter Jugendlichen wächst: Mädchen besonders besorgt
Technik
10.3.2025

KI-Skepsis unter Jugendlichen wächst: Mädchen besonders besorgt

Die Einstellung der Jugendlichen zur Künstlichen Intelligenz hat sich im letzten Jahr deutlich verändert: Wurde die Technologie früher als Chance gesehen, wächst nun die Skepsis.

Deutsche Marine setzt bei neuen Flottendienstbooten auf KI
Technik
6.3.2025

Deutsche Marine setzt bei neuen Flottendienstbooten auf KI

Die Deutsche Marine setzt auf Künstliche Intelligenz, um ihre neuen Flottendienstboote mit modernster Aufklärungstechnik auszustatten. Damit will sie ihre Fähigkeit zur Informationsgewinnung auf See deutlich verbessern.

Seite 1 von 6