Freilich #35: Und tschüss!

italien

Venezuela überholt Syrien bei Asylgesuchen in Europa
Gesellschaft
9.9.2025

Venezuela überholt Syrien bei Asylgesuchen in Europa

Erstmals seit zehn Jahren kommt die größte Zahl der Asylsuchenden in Europa nicht mehr aus Syrien, sondern aus Venezuela. Besonders Spanien wird dabei zum Hauptziel.

Über 100 Luxusimmobilien im Ausland? Korruptionsvorwürfe gegen Selenskyj
Welt
4.9.2025

Über 100 Luxusimmobilien im Ausland? Korruptionsvorwürfe gegen Selenskyj

Laut einem im Netz kursierenden Video soll Selenskyj mithilfe von Offshore-Firmen ein milliardenschweres Immobilienimperium aufgebaut haben. Es wird behauptet, dass er und seine Familie über 100 Luxusobjekte im Ausland besitzen.

Kurios: Linkes Blatt regt sich über blauen Landeshauptmann in Lederhosen auf
Politik
1.9.2025

Kurios: Linkes Blatt regt sich über blauen Landeshauptmann in Lederhosen auf

Der freiheitliche Landeshauptmann Mario Kunasek warb kürzlich in Italien in Lederhose für die Steiermark als Tourismusregion. Beim linken Profil sorgte das für Spott.

AfD fordert Stopp von Ukraine-Hilfen bis zur Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage
Politik
29.8.2025

AfD fordert Stopp von Ukraine-Hilfen bis zur Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage

Die AfD will alle Unterstützungsleistungen an die Ukraine einfrieren, bis die Sabotageakte an den Nord-Stream-Pipelines vollständig aufgeklärt sind. Hintergrund sind die jüngsten Informationen zu den mutmaßlichen Tätern des Anschlags.

„Italien gefällt mir nicht“ – Polizei stoppt Migrantengruppe an Grenze
Gesellschaft
29.8.2025

„Italien gefällt mir nicht“ – Polizei stoppt Migrantengruppe an Grenze

Nach wie vor versuchen viele illegale Migranten, mit dem Zug nach Deutschland einzureisen. Nun sorgte ein solcher Versuch mehrerer Libyer für Aufregung – insbesondere wegen des angegebenen Einreisegrundes.

AfD, FPÖ, Le Pen und Farage: Konservative und Rechte dominieren Umfragen
Politik
27.8.2025

AfD, FPÖ, Le Pen und Farage: Konservative und Rechte dominieren Umfragen

In den letzten Jahren haben sich rechte Parteien deutlich vorgearbeitet und prägen zunehmend die Agenda Europas. Krisen, soziale Verwerfungen und geschickte Social-Media-Strategien haben ihren Aufstieg beschleunigt.

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)
Kultur
24.8.2025

Ein Bund am Abgrund: Der Deutsche Krieg und der Frieden zu Prag (1866)

Was als Streit um zwei Herzogtümer begann, endete mit dem Zerfall eines ganzen Bundes. Die Schlacht von Königgrätz war nicht nur ein militärischer Sieg, sondern das endgültige Aus für den Deutschen Bund und eine Zeitenwende für Mitteleuropa.

Gewalt gegen Frauen in Ludwigshafen: Fast jeder zweite Tatverdächtige ist Ausländer
Gesellschaft
24.7.2025

Gewalt gegen Frauen in Ludwigshafen: Fast jeder zweite Tatverdächtige ist Ausländer

In Ludwigshafen ist fast jeder zweite Tatverdächtige bei Gewalt gegen Frauen kein deutscher Staatsbürger. Die meisten von ihnen stammen aus der Türkei, Bulgarien, Syrien oder Afghanistan.

„Meloni versagt“: Rechte Kritik an Italiens Ministerpräsidentin wird immer lauter
Welt
9.7.2025

„Meloni versagt“: Rechte Kritik an Italiens Ministerpräsidentin wird immer lauter

In der politischen Rechten wächst der Unmut gegenüber Giorgia Meloni. Einst als Hoffnungsträgerin gefeiert, wirft man ihr nun vor, sie habe ihre patriotischen Versprechen gebrochen und den Weg für Massenzuwanderung geebnet.

Dänische Ministerin warnt: EU droht finanzielles Chaos durch Rüstungsausgaben
Politik
9.7.2025

Dänische Ministerin warnt: EU droht finanzielles Chaos durch Rüstungsausgaben

Der massive Ausbau der Verteidigungsausgaben könnte die EU an den Rand einer Finanzkrise bringen. Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor einem Teufelskreis aus Schulden und instabilen Haushalten.

Seite 1 von 21