AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

influencer

Keine Klage nach Morddrohung gegen YouTuber Neverforgetniki
Politik
15.4.2025

Keine Klage nach Morddrohung gegen YouTuber Neverforgetniki

Trotz einer drastischen Drohung gegen den Influencer Niklas Lotz hat die Staatsanwaltschaft Trier das Verfahren eingestellt. Der Betroffene zeigt sich empört über die Begründung.

Leipziger Buchmesse 2025 – Zwischen Kitsch und Kulturkampf 
Kultur
2.4.2025

Leipziger Buchmesse 2025 – Zwischen Kitsch und Kulturkampf 

Am vergangenen Wochenende fand im sächsischen Leipzig die alljährliche Buchmesse statt. Doch auch der neue Besucherrekord konnte nicht über die grundsätzlichen Probleme der Branche hinwegtäuschen.

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte
MEINUNG
von Fabian Küble

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte

Die AfD profitiert von der Unterstützung durch Elon Musk, meint Fabian Küble in seinem Kommentar für FREILICH. Gleichzeitig beklagt er, dass viele Rechte den Tesla-Chef zu kritisch sehen, statt sich über den Erfolg zu freuen.

Kritik an Y-Kollektiv: Reportage über rechte Influencerinnen sorgt für Belustigung und Spott
Gesellschaft
20.8.2024

Kritik an Y-Kollektiv: Reportage über rechte Influencerinnen sorgt für Belustigung und Spott

Das Y-Kollektiv recherchierte monatelang über junge rechte Influencerinnen wie die YouTuberinnen eingollan und Charlotte Corday, stieß mit dem Ergebnis aber auf heftige Kritik und Belustigung in den Sozialen Medien.

Neue Anti-AfD-Kampagne? – Correctiv recherchiert zu rechten Influencern
Politik
17.8.2024

Neue Anti-AfD-Kampagne? – Correctiv recherchiert zu rechten Influencern

Das Recherchenetzwerk Correctiv sorgt erneut für Aufsehen, nachdem es im Rahmen seiner Recherchen rechte Influencer und deren Werbepartner kontaktiert hat. Kritiker vermuten, dass dies Teil einer „Anti-AfD-Kampagne“ im Vorfeld der ostdeutschen Landtagswahlen sein könnte.

Cancel Culture: Influencerin soll gecancelt werden, weil ihr Freund angeblich rechts ist
Gesellschaft
24.7.2024

Cancel Culture: Influencerin soll gecancelt werden, weil ihr Freund angeblich rechts ist

Cancel Culture ist seit Jahren ein Dauerthema. In einem Statement spricht nun die Influencerin „Hundetussi“ über das „Geschäftsmodell Cancel Culture“, denn auch sie war kürzlich Ziel einer Kampagne gegen sie. Der Grund: Ihr Freund ist rechts.

Deutschpflicht für Moscheen: FPÖ geht gegen Islamismus und „Hipster-Salafisten“ vor
Politik
17.7.2024

Deutschpflicht für Moscheen: FPÖ geht gegen Islamismus und „Hipster-Salafisten“ vor

Die Dokumentationsstelle Politischer Islam warnt aktuell wieder vor den Gefahren des Salafismus, der sich in Österreich nicht nur in Moscheen, sondern mittlerweile auch vielfach über Soziale Medien verbreitet. Die FPÖ fordert nun die Beobachtung islamistischer Zentren und weitere Maßnahmen.

Y-Kollektiv nimmt junge rechte Influencer ins Visier
Gesellschaft
15.7.2024

Y-Kollektiv nimmt junge rechte Influencer ins Visier

Das Y-Kollektiv arbeitet an einer neuen Reportage, die wohl am Montag veröffentlicht werden soll. Thema dürften auch junge rechte Influencer sein, wie die Videoantworten zweier bekannter YouTuber auf Fragen des Y-Kollektivs vermuten lassen.

Muslimischer Internet-Prediger: „Pädophilie ist subjektiv“
Gesellschaft
10.7.2024

Muslimischer Internet-Prediger: „Pädophilie ist subjektiv“

Der islamische Prediger Mohammed Hijab hat in der Vergangenheit immer wieder mit seinen Aussagen provoziert und für Aufsehen gesorgt. Aktuell steht er in der Kritik, weil er in einem Interview sagte, Pädophilie sei subjektiv.

Ampelregierung verschwendet Millionen Euro für Flop-Kampagne
ANALYSE
von Jonas Greindberg

Ampelregierung verschwendet Millionen Euro für Flop-Kampagne

Das Innenministerium hat drei Videos mit der Influencerin Negah Amiri finanziert. Doch die Videos stoßen auf Ablehnung und könnten ethische Standards verletzen.

Seite 1 von 2