Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

bundestagsfraktion

Volkspartei werden? Anspruch und Realität der neuen AfD-Strategie
ANALYSE
von Daniel Fiss

Volkspartei werden? Anspruch und Realität der neuen AfD-Strategie

Die AfD-Bundestagsfraktion arbeitet an einer Strategie, um trotz der politischen Brandmauer in Deutschland mehr Akzeptanz und Regierungsfähigkeit zu erlangen. Daniel Fiß legt dar, warum dafür mehr als kosmetische PR erforderlich ist und die Partei vor allem auf soziale Verwurzelung setzen muss.

SPD: Wirtschaftspolitischer Sprecher Roloff kündigt Bruch mit Neoliberalismus an
Politik
30.6.2025

SPD: Wirtschaftspolitischer Sprecher Roloff kündigt Bruch mit Neoliberalismus an

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Sebastian Roloff, kündigt eine Abkehr von der neoliberalen Wirtschaftspolitik früherer SPD-Regierungen an. Demnach soll der Staat wieder stärker lenken und gestalten.

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren
Politik
2.2.2025

Deutschland: 1,8 Millionen Euro im Kampf gegen Rechts – welche Projekte profitieren

Die Bundesregierung investiert Millionenbeträge in Projekte gegen Extremismus. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf einen Phänomenbereich.

„Schwarz-Rot-Gold“-Karte: AfD will Auslanddeutsche stärker an Heimat binden
Politik
31.1.2025

„Schwarz-Rot-Gold“-Karte: AfD will Auslanddeutsche stärker an Heimat binden

Mit einer „Schwarz-Rot-Gold“-Karte will die AfD-Fraktion die Verbundenheit der Auslandsdeutschen mit ihrer historischen Heimat stärken. Der Antrag sieht unter anderem Erleichterungen bei Einreise, Arbeitsaufnahme und Stipendien vor.

Kreml-Besuch 2021: Merkel bat Putin, keinen Spott über NATO-Fiasko in Afghanistan zu äußern
Politik
5.12.2024

Kreml-Besuch 2021: Merkel bat Putin, keinen Spott über NATO-Fiasko in Afghanistan zu äußern

Angela Merkel hatte Wladimir Putin und Sergej Lawrow bei ihrem Besuch in Moskau 2021 gebeten, sich nicht öffentlich über das NATO-Fiasko in Afghanistan lustig zu machen. Diese Bitte scheint gewirkt zu haben.

Faeser will Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl durchpeitschen
Politik
24.11.2024

Faeser will Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl durchpeitschen

Bundesinnenministerin Faeser will die Vorratsdatenspeicherung noch vor der Bundestagswahl einführen. Nach der Blockade der FDP hofft sie dabei auf die Unterstützung der Union.

Grüne Geheimkonferenz zum AfD-Verbotsverfahren: So reagiert die AfD
Politik
15.11.2024

Grüne Geheimkonferenz zum AfD-Verbotsverfahren: So reagiert die AfD

In einer Videokonferenz haben SPD und Grüne über ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD beraten. Die AfD kritisiert das Vorgehen scharf und spricht von „Tricks gegen die Demokratie“.

CDU-Chef Merz auf dem JU-Deutschlandtag: „Umvolkung“ nur „Gerede“
Politik
28.10.2024

CDU-Chef Merz auf dem JU-Deutschlandtag: „Umvolkung“ nur „Gerede“

CDU-Chef Friedrich Merz hat auf dem Deutschlandtag der Jungen Union das Thema „Umvolkung“ als bloßes „Gerede“ bezeichnet. In den Sozialen Medien erntete er dafür viel Kritik und Spott.

Migrationsgespräche gescheitert: Ampel und Union ohne Einigung
Politik
10.9.2024

Migrationsgespräche gescheitert: Ampel und Union ohne Einigung

Bundesregierung und Union haben sich nicht auf eine Reform der Zuwanderungspolitik einigen können. CDU/CSU-Geschäftsführer Thorsten Frei kritisierte die Pläne der Regierung als unzureichend.

„Endspurt für Deutschland“: AfD präsentiert neues Positionspapier
Politik
9.9.2024

„Endspurt für Deutschland“: AfD präsentiert neues Positionspapier

Die AfD sieht Deutschland in einer schweren Krise und stellt Maßnahmen in den Bereichen Innen-, Wirtschafts- und Sozialpolitik vor. Ein Überblick über die Forderungen.
Seite 1 von 2