Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

bundesagentur für arbeit

Fehlerquote bei Gewährung von Bürgergeld problematisch hoch
Gesellschaft
1.7.2025

Fehlerquote bei Gewährung von Bürgergeld problematisch hoch

Die Fehlerquote bei der Gewährung von Bürgergeld bleibt weiterhin alarmierend hoch – insbesondere bei der Identitätsprüfung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung hervor.

Steigende Übergriffe: 16 Mio. Euro für Sicherheitsdienste in Arbeitsagenturen
Gesellschaft
30.6.2025

Steigende Übergriffe: 16 Mio. Euro für Sicherheitsdienste in Arbeitsagenturen

Gewaltvorfälle in Jobcentern haben in den vergangenen Jahren zu einem drastischen Anstieg der Sicherheitskosten geführt. So wurden allein im Jahr 2024 über 16 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen in Arbeitsagenturen aufgewendet.

Kaum Rückkehr: Mehrheit der Syrer bleibt in Deutschland
Politik
16.6.2025

Kaum Rückkehr: Mehrheit der Syrer bleibt in Deutschland

Auch nach Kriegsende in Syrien kehren kaum Syrer in ihre Heimat zurück. Dafür steigen die Einbürgerungszahlen sowie die Zahlen der Verlängerungen von Aufenthaltstiteln deutlich an.

Deutschland: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ist Ausländer
Politik
25.3.2025

Deutschland: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ist Ausländer

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland steigt, vor allem unter Migranten. Der AfD-Politiker René Springer sieht Versäumnisse bei der Integration.

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld
Politik
2.3.2025

1,5 Millionen Menschen beziehen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld

In Deutschland beziehen 1,5 Millionen Menschen seit mindestens fünf Jahren Bürgergeld, wie neue Zahlen zeigen. Besonders alarmierend: Rund 750.000 sind seit zehn Jahren oder länger auf staatliche Unterstützung angewiesen.

So viele Menschen beziehen Bürgergeld, obwohl sie arbeiten könnten
Politik
4.9.2023

So viele Menschen beziehen Bürgergeld, obwohl sie arbeiten könnten

Neue Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen, dass Hunderttausende Menschen in Deutschland arbeiten könnten, es aber nicht tun und stattdessen Bürgergeld beziehen.

Arbeitsmarkt: Ukrainer nur mit unzureichender Qualifikation
Politik
15.7.2022

Arbeitsmarkt: Ukrainer nur mit unzureichender Qualifikation

Entgegen der Hoffnungen aus Politik und Wirtschaft ist unter den Flüchtlingen aus der Ukraine kein hoher Anteil an Akademikern und Facharbeitern.
Corona-Nachwehen: Deutschland drohen über drei Millionen Arbeitslose
Wirtschaft
24.6.2020

Corona-Nachwehen: Deutschland drohen über drei Millionen Arbeitslose

Nicht nur in Österreich, auch beim bundesdeutschen Nachbarn sieht es im Corona-Nachlauf nicht rosig aus – zumindest was den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft betrifft.
Arbeit: So beschönigen Medien die Zahlen zur Integration
Gesellschaft
22.8.2018

Arbeit: So beschönigen Medien die Zahlen zur Integration

Die deutsche Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt sich mit dem Fortschritt der Integration von ehemaligen Asylsuchenden in den Arbeitsmarkt erfreut. Die veröffentlichten Zahlen werfen jedoch einige Fragen auf.
Seite 1 von 1