Freilich #36: Ausgebremst!

antifa

Alle nach Halle – Eindrücke von der ersten Seitenwechsel-Büchermesse
MEINUNG
von Marvin Mergard

Alle nach Halle – Eindrücke von der ersten Seitenwechsel-Büchermesse

Die Buchmesse „SeitenWechsel“ in Halle entpuppte sich als überraschend kraftvolles Treffen eines starken Milieus rechts der Mitte. Im Mittelpunkt des lebhaften Rückblicks schildert Marvin Mergard seine Eindrücke von großem Andrang, Optimismus und kulturellem Selbstbewusstsein.

NRW: CDU fördert Verein hinter „Deutschland muss sterben“-Veranstaltung
Politik
13.11.2025

NRW: CDU fördert Verein hinter „Deutschland muss sterben“-Veranstaltung

Die nordrhein-westfälische Regierung gerät unter Druck, nachdem sie eine Kulturinitiative gefördert hat, die zuletzt mit einer antideutschen Titelgebung für eine ihrer Veranstaltungen aufgefallen ist. Vor allem vonseiten der AfD kommt Kritik.

Rheinland-Pfalz: SPD-Ministerpräsident Schweitzer trifft Rapper mit Gewaltfantasien gegen die AfD
Politik
27.10.2025

Rheinland-Pfalz: SPD-Ministerpräsident Schweitzer trifft Rapper mit Gewaltfantasien gegen die AfD

Ein Foto des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) sorgt für politischen Sprengstoff: Es zeigt ihn gemeinsam mit einem Antifa-nahen Rapper, der in seinen Liedern Gewalt gegen AfD-Mitglieder besingt.

Akademikerball in Graz: Anwalt verharmlost Angriff auf Burschenschafter als „spontane Aktion“
Gesellschaft
24.10.2025

Akademikerball in Graz: Anwalt verharmlost Angriff auf Burschenschafter als „spontane Aktion“

Nach dem Grazer Akademikerball wurde ein Burschenschafter von mutmaßlichen Linksextremisten angegriffen und blieb bewusstlos liegen. Der Anwalt mehrerer Angeklagter spielt die Tat jedoch als „spontane Aktion” herunter.

Nach FREILICH-Recherchen: AfD fordert Konsequenzen bei linksextremer Verlagspreisjury
Politik
16.10.2025

Nach FREILICH-Recherchen: AfD fordert Konsequenzen bei linksextremer Verlagspreisjury

Die Jury des Deutschen Verlagspreises 2025 ist zuletzt wegen ihrer fragwürdigen Besetzung in die Kritik geraten. Nun fordert die AfD politische Konsequenzen von Kulturstaatsminister Weimer.

Subventionierte Einseitigkeit: Die fragwürdige Jury hinter dem Deutschen Verlagspreis 2025
ANALYSE
von Monika Šimić

Subventionierte Einseitigkeit: Die fragwürdige Jury hinter dem Deutschen Verlagspreis 2025

Offiziell soll der Deutsche Verlagspreis die literarische Vielfalt fördern, doch tatsächlich profitieren vor allem ideologisch geprägte Verlage davon, wie eine FREILICH-Recherche bereits gezeigt hat. Nun wirft auch die Zusammensetzung der Jury selbst brisante Fragen nach politischer Neutralität und staatlich legitimierter Einseitigkeit auf.

Antifa-Kampagne: Namen und Adressen von AfD-Politikern in Hamburg veröffentlicht
Politik
8.10.2025

Antifa-Kampagne: Namen und Adressen von AfD-Politikern in Hamburg veröffentlicht

Auf einem einschlägigen linksextremen Portal wurden Fotos und Adressen mehrerer AfD-Vertreter veröffentlicht. Fraktionschef Nockemann sieht darin einen gezielten Versuch, oppositionelle Stimmen einzuschüchtern und mundtot zu machen.

„Aim here“: Linksjugend verteilt Aufkleber mit AfD-Chefin Weidel im Fadenkreuz
Politik
2.10.2025

„Aim here“: Linksjugend verteilt Aufkleber mit AfD-Chefin Weidel im Fadenkreuz

Die Linksjugend Solid Hannover hat Aufkleber mit dem Bild von AfD-Chefin Alice Weidel im Fadenkreuz verteilt. Mit der Aufschrift „Aim here“ („Ziele hier“) sorgt dieser für besonders große Empörung.

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale
ANALYSE
von Monika Šimić

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer lobt die Dutzenden Verlage, die mit dem Deutschen Verlagspreis 2025 geehrt werden, als „Rückgrat der literarischen Vielfalt“. Unter ihnen befinden sich auch linksradikale Verlage – rechte Stimmen gingen hingegen leer aus.

München: Mutmaßlich linksextremer Brandanschlag auf AfD-Wahlkreisbüros
Politik
1.10.2025

München: Mutmaßlich linksextremer Brandanschlag auf AfD-Wahlkreisbüros

Nach dem Brandanschlag auf die Wahlkreisbüros der AfD-Abgeordneten Rene Dierkes und Tobias Teich in München wächst die Kritik am Umgang des Staates mit linksextremer Gewalt. Die Politiker fordern ein konsequentes Vorgehen gegen diese.

Seite 1 von 48