Freilich #36: Ausgebremst!

„Peinlich“: Thüringens CDU-Ministerpräsident Voigt kopiert Höcke mit Simson-Nostalgie

Mit einem Video über das Kult-Moped Simson wollte Thüringens CDU-Ministerpräsident Mario Voigt seine Volksnähe unter Beweis stellen. X-Nutzer sehen darin allerdings lediglich eine peinliche Kopie von AfD-Chef Björn Höcke.

/
/
2 Minuten Lesezeit
„Peinlich“: Thüringens CDU-Ministerpräsident Voigt kopiert Höcke mit Simson-Nostalgie

CDU-Ministerpräsident Mario Voigt vor einem Simson-Moped.

© Screenshot X

Erfurt. – Die legendären Simson-Mopeds aus Suhl sind schon lange mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind echte Kultobjekte. Modelle wie die „Schwalbe” oder das „S50” sind bis heute vor allem bei jungen Menschen auf ostdeutschen Straßen unterwegs. Dank einer Sonderregelung aus dem Einigungsvertrag dürfen die DDR-Originale bis zu 60 km/h schnell fahren, während Reimporte auf 45 km/h begrenzt sind. In Thüringen wird derzeit darüber diskutiert, diese Regelung zu lockern.

„Simson ist Freiheit auf zwei Rädern“

Im Landtag in Erfurt machte sich Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) zuletzt für die Kult-Mopeds stark. In einer emotionalen Rede erklärte er: „Simson ist Thüringen, Simson ist Freiheit auf zwei Rädern, Simson ist ein Lebensgefühl.“ Er wolle das Fahren der Zweitakter „bezahlbar und rechtssicher“ machen. Durch Reimporte könne das Angebot steigen und der Schwarzmarkt könne eingedämmt werden, so Voigt.

Höcke auf Simson-Tour

Nur wenige Wochen zuvor hatte der AfD-Fraktionschef Björn Höcke mit einer Simson-Aktion für Schlagzeilen gesorgt. Mitte August organisierte der AfD-Kreisverband Saale-Orla eine gemeinsame Ausfahrt über rund 45 Kilometer. Rund 350 Mopeds nahmen an der „1. Simsontour mit Björn Höcke“ teil – laut Veranstalter ein „voller Erfolg“.

Auch Höcke selbst zeigte sich euphorisch. Auf X schrieb er damals: „Grüße aus dem wilden Osten! 💪 Mit der Simson unterwegs durchs Land der tausend Teiche – frei, ungebunden und mitten in unserer wunderschönen Heimat. Fernab von Großstadthektik und Ideologie zeigt sich hier, was echte Freiheit bedeutet: knatternder Zweitakt, klare Luft und offene Straßen. So fühlt sich der Osten an – ehrlich, kraftvoll und lebendig!“

Kritik: Voigt macht auf Höcke

Nun veröffentlichte jedoch auch Voigt ein Video, in dem er selbst vor einem Simson-Moped zu sehen war und das Zweirad lobte. Das Video löste in den Sozialen Medien Kritik aus. Eine X-Nutzerin kommentierte: „Peinlich! Mario macht auf Höcke und beweist damit, wie unauthentisch, ideenlos und entrückt er ist. Ein Unsympath durch und durch, der sich mit fremden Federn schmückt, um sich der Jugend anzubiedern. Thüringen hat etwas Besseres verdient!“

Ein anderer Nutzer meint, die CDU sei wie die „Temu-Version“ der AfD. Sie sehe zwar ähnlich aus, halte aber keine fünf Minuten, wenn es darauf ankomme.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!