Paukenschlag in Bautzen: AfD-Gemeinderat Kämpfe wird Bürgermeister von Ohorn
Die Wahl in Ohorn sorgte für Aufsehen. Mit André Kämpfe übernimmt ein Kandidat das Bürgermeisteramt, der über die AfD ins Gemeindegremium gewählt wurde.
André Kämpfe konnte sich bei der Bürgermeisterwahl in Ohorn gegen seinen Kontrahenten durchsetzen.
© Bautzener BoteBautzen. – Bei der Bürgermeisterwahl in Ohorn kam es am Sonntag zu einem hauchdünnen Ergebnis. André Kämpfe setzte sich mit 531 Stimmen gegen seinen Mitbewerber Uwe Baldauf durch, der 519 Stimmen erhielt. Damit entfielen 50,57 Prozent auf Kämpfe und 49,43 Prozent auf Baldauf, wie die Sächsische Zeitung berichtet.
Wahlbeteiligung bei über der Hälfte
Laut Gemeindewahlleiterin Kathrin Prescher gingen von den 1.946 Wahlberechtigten insgesamt 1.068 Bürger an die Urnen. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 55 Prozent. 18 Stimmen waren ungültig, 1050 gültig. Es handelt sich bislang um ein vorläufiges Ergebnis. Am Montagabend wird der Gemeindewahlausschuss das amtliche Resultat feststellen.
Hintergrund der Neuwahl
Die Wahl wurde nötig, nachdem die langjährige Bürgermeisterin Sonja Kunze (parteilos) Ende des vergangenen Jahres aus Altersgründen zurückgetreten war. Der 43-jährige Kämpfer ist ebenfalls parteilos und gehört seit 2024 dem Gemeinderat an, in den er von der AfD gewählt wurde. Er stammt ursprünglich aus Chemnitz, lebt aber seit zwölf Jahren mit seiner Familie in Ohorn. Beruflich ist er als Zollbeamter tätig. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.