Freilich #35: Und tschüss!

wahlbeteiligung

Paukenschlag in Bautzen: AfD-Gemeinderat Kämpfe wird Bürgermeister von Ohorn
Politik
1.9.2025

Paukenschlag in Bautzen: AfD-Gemeinderat Kämpfe wird Bürgermeister von Ohorn

Die Wahl in Ohorn sorgte für Aufsehen. Mit André Kämpfe übernimmt ein Kandidat das Bürgermeisteramt, der über die AfD ins Gemeindegremium gewählt wurde.

Polen: Junge Wähler sicherten konservativen Wahlsieg
Welt
11.6.2025

Polen: Junge Wähler sicherten konservativen Wahlsieg

Der Wahlsieg der polnischen Rechten war vor allem der Jugend zu verdanken: Mit Rekordbeteiligung und einer radikalen Ablehnung des Establishments stimmte diese Gruppe in großer Zahl gegen die Mitte-Links-Parteien.

Beben ohne Wirkung? Analyse zur Wien-Wahl
ANALYSE
von Christoph Albert

Beben ohne Wirkung? Analyse zur Wien-Wahl

Die Wien-Wahl 2025 ist geschlagen. Auf den ersten Blick zeigt sich eine veränderte politische Landschaft. Bei genauerem Hinsehen ändern sich die realpolitischen Verhältnisse nur marginal.

Vorläufiges Endergebnis: SPÖ klarer Wahlsieger bei Wien-Wahl
Politik
28.4.2025

Vorläufiges Endergebnis: SPÖ klarer Wahlsieger bei Wien-Wahl

Mit deutlichem Vorsprung und 39,5 Prozent sichert sich die SPÖ den ersten Platz bei der Wien-Wahl – Bürgermeister Ludwig sondiert nun mögliche Partner.

Muss Italien bald bis zu 2,5 Millionen Migranten die Staatsbürgerschaft verleihen?
Welt
18.3.2025

Muss Italien bald bis zu 2,5 Millionen Migranten die Staatsbürgerschaft verleihen?

Italien könnte gezwungen sein, Millionen Migranten die Staatsbürgerschaft zu gewähren. Ein Referendum soll entscheiden, ob die Wartezeit für Einbürgerungen halbiert wird – doch die Regierung sträubt sich.

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden
Politik
25.2.2025

Hamburg: AfD in Migrantenvierteln stark, Grüne in wohlhabenden Gegenden

In Hamburg zeigt sich bei der Bundestagswahl 2025 eine politische Kluft: In migrantisch geprägten Stadtteilen gewinnt die AfD, wohlhabendere Stadtteile bevorzugen die Grünen.

Frankfurt: Katholische Kirche nutzt Pride-Symbolik gegen AfD
Politik
19.2.2025

Frankfurt: Katholische Kirche nutzt Pride-Symbolik gegen AfD

Mit einer Aktion ruft die katholische Stadtkirche Frankfurt dazu auf, am kommenden Sonntag wählen zu gehen. Dabei ist es ihr offenbar besonders wichtig, dass das Kreuz nicht bei der AfD gemacht wird.

FPÖ erzielt Rekordergebnis bei Gemeinderatswahlen in Niederösterreich
Politik
27.1.2025

FPÖ erzielt Rekordergebnis bei Gemeinderatswahlen in Niederösterreich

Die FPÖ feiert bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich historische Zugewinne und wird in drei Gemeinden stärkste Kraft. Die ÖVP bleibt stärkste Kraft im Bundesland.

Wer gewinnt die US-Wahlen? Drei Gründe pro Kandidat im Check
ANALYSE
von Daniel Fiss

Wer gewinnt die US-Wahlen? Drei Gründe pro Kandidat im Check

Am 5. November sind in den USA rund 244 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme bei der Präsidentschaftswahl abzugeben. Wer gewinnen wird, ist derzeit noch offen. Daniel Fiß nennt jeweils drei Gründe, die für einen Sieg von Donald Trump (Republikaner) oder Kamala Harris (Demokraten) ausschlaggebend sein könnten.

Vorläufiges Endergebnis: SPD bleibt stärkste Kraft in Brandenburg – AfD erreicht Sperrminorität
Politik
23.9.2024

Vorläufiges Endergebnis: SPD bleibt stärkste Kraft in Brandenburg – AfD erreicht Sperrminorität

Die SPD gewinnt die Landtagswahl in Brandenburg mit 30,9 Prozent der Stimmen. Die AfD folgt knapp dahinter mit 29,2 Prozent und erreicht eine Sperrminorität.

Seite 1 von 2