Darts gegen Deutschland: Nächster PiS-Politiker empört mit antideutscher Aktion
Ein polnischer Politiker hat mit einer entwürdigenden Dart-Aktion gegen deutsche Symbole für Empörung gesorgt. Erst kürzlich hatte ein anderer antideutscher Vorfall in Polen zu starker Kritik geführt.
Warschau. – Ein Video aus Polen sorgt derzeit für Empörung in Sozialen Medien. Zu sehen ist, wie der Bürgermeister der südpolnischen Stadt Myślenice, Jarosław Szlachetka (PiS), bei einer Parteiveranstaltung Dartpfeile auf eine Zielscheibe wirft, auf der ein Blatt in den Farben der deutschen Flagge befestigt ist. In der Mitte der Flagge ist zudem eine comichafte Darstellung des Teufels mit Dreizack in der Hand zu sehen.
Aufnahmen verbreiten sich in Sozialen Medien
Die Aufnahmen vom PiS-Parteitag wurden unter anderem von der Stadträtin Ewa Wincenciak-Walas (Koalicja Obywatelska) auf ihrem Facebook-Profil geteilt. Sie übte scharfe Kritik an dem Vorfall, wie der polnische Sender tv24 berichtet. In dem kurzen Clip ist zu sehen, wie Szlachetka zielt, trifft und anschließend lachend zu einem anderen Teilnehmer sagt: „Oh, hast du das gesehen?“ Auch die Zivilgesellschaft Myślenice (Społeczeństwo Obywatelskie Myślenic) nahm auf ihrem Facebook-Profil Stellung und bezeichnete die Szene als „internationalen Skandal“.
Für zusätzliche Brisanz sorgt der Hintergrund: Myślenice unterhält seit Jahren enge partnerschaftliche Beziehungen zur deutschen Stadt Lüdenscheid. „Die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen basiert auf Freundschaft, kulturellem Austausch und gemeinsamen Projekten“, heißt es in der Stellungnahme der Zivilgesellschaft Myślenice weiter. Vor diesem Kontext sei die Aktion des Bürgermeisters besonders problematisch.
Ausfälle als wiederkehrender Trend
Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie antideutscher Entgleisungen polnischer Politiker. Erst kürzlich berichtete FREILICH über einen polnischen Abgeordneten, der in einer Online-Debatte Deutsche als „Abschaum“ bezeichnete und erklärte, dass ihnen kein eigener Staat zustehe.






