Bundeswehr-General: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen!“

Der Generalleutnant Carsten Breuer spricht sich für einen Sieg der Ukraine im aktuellen Krieg aus.
Redaktion
/
12.10.2022
/
1 Minute Lesezeit

Berlin. – Das neue territoriale Führungskommando der Bundeswehr soll die Streitkräfte auch für die Landesverteidigung vorbereiten. Generalleutnant Carsten Breuer, Planer und Befehlshaber hinter dem Führungskommando, befürchtet zukünftig mehr Anschläge und Beeinflussung durch andere Nationen. Dies sagte er in einem Interview mit der BILD am Sonntag. Es gehe dabei um „Nadelstiche, die in der Bevölkerung, die bei uns Verunsicherung schüren und das Vertrauen in unseren Staat erschüttern sollen“. Auch die starke Präsenz der AfD in den sozialen Netzwerken wurden bereits als Beweis für russische Beeinflussung gesehen.

Breuer sieht den aktuellen Konflikt als maßgeblichen Hintergrund für den Wandel der strategischen Ausrichtung in der Bundeswehr. Dabei schlägt er Töne an, die gerade für die jüngeren Generationen antiquiert klingen könnten: „Inwieweit stehe ich für die Werte meines Landes ein und was kann ich dazu beitragen, um diese Werte zu verteidigen“? Das solle sich jeder fragen. Doch auch die Haltung zu Russland und der Ukraine ist für den Generalleutnant glasklar: „Wir sehen ein unglaublich tapferes Volk, das sich dem russischen Aggressor auf allen Ebenen entgegenstellt. Wir sehen ein unglaublich tapfer und klug kämpfendes Militär, das aktuell große Erfolge mit sehr beeindruckenden und wichtigen Geländegewinnen erringt. Das stimmt optimistisch. Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen.“