Lausanne: Video zeigt Mob-Angriff auf weißen Mann
Auch am Montag kam es in Lausanne erneut zu Ausschreitungen. Dabei griff ein vermummter Mob neben Einsatzkräften auch einzelne Personen an.
Lausanne. – In Lausanne kam es am Montagabend erneut zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei. Laut Angaben der Behörden wurden sieben Personen festgenommen. Verletzte habe es keine gegeben.
Videos zeigen Angriff auf jungen Mann
In den Sozialen Medien kursieren Videos, die Szenen der Ausschreitungen dokumentieren sollen. Darin ist zu sehen, wie ein Mob von teilweise Vermummten einen weißen jungen Mann attackiert. Angeblich soll es sich um einen „Faschist“ handeln. In den Kommentaren erklärt ein Nutzer dazu, dass der Mann wohl nur deshalb als „Faschist“ bezeichnet werde, weil er weiß ist.
Feuerwerkskörper, Barrikaden und Sachschäden
Bereits kurz nach 22 Uhr eskalierte die Situation im Quartier Prélaz. Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete, wurden Feuerwerkskörper auf Einsatzkräfte geschossen. Die Polizei reagierte mit Wasserwerfern und Tränengas.
Wie die Kantonspolizei Waadt mitteilte, errichteten zwischen 150 und 200 Personen, darunter Vermummte, brennende Barrikaden aus Mülltonnen und Containern. Auch im Viertel Boveresses/Praz-Séchaud brannten Container. Zudem wurde ein Bus der Verkehrsbetriebe TL beschädigt. Das Unternehmen kündigte an, Strafanzeige zu erstatten. Erst nach Mitternacht kehrte in den Quartieren wieder Ruhe ein.
Polizei spricht von hoher Aggressivität
Die Einsatzkräfte sahen sich massiver Gewalt ausgesetzt. Laut Mitteilung der Polizei traten die Randalierer besser vorbereitet und ebenso entschlossen wie am Vortag auf.
Die Beamten setzten vier Schüsse mit Gummiprismen sowie 54 Schüsse mit Tränengasgranaten ab. Zudem wurde ein Tanklöschfahrzeug eingesetzt. Laut Polizei flogen Steine, Bauzäune, Molotowcocktails und Pyrotechnik auf die Beamten. Die Feuerwehr stand unter Polizeischutz im Einsatz und löschte rund zehn Brände.
Auslöser: Tod eines Jugendlichen
Die Ausschreitungen hatten bereits am Sonntag begonnen. Zu diesem Zeitpunkt versammelten sich rund 100 Jugendliche im Quartier Prélaz, zündeten Container an, beschädigten einen Bus und warfen Feuerwerkskörper auf die Polizei.
Die Ereignisse stehen im Zusammenhang mit dem Tod eines 17-jährigen Rollerfahrers am Sonntagmorgen. Dieser war bei einer Flucht vor einer Polizeipatrouille mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Mauer geprallt. Der Roller war als gestohlen gemeldet.