Freilich #35: Und tschüss!

Niklas Lotz

Niklas Lotz, Jahrgang 1999, ist vielen vor allem unter seinem Pseudonym Neverfogetniki bekannt. Als freier Journalist und Videoblogger äußert er sich auf seinem YouTube-Kanal mit über 360.000 Abonnenten regelmäßig zu aktuellen politischen Themen.

Alles auf Siegmund – warum der erste Ministerpräsident der AfD schon 2026 kommt
MEINUNG
von Niklas Lotz

Alles auf Siegmund – warum der erste Ministerpräsident der AfD schon 2026 kommt

Die AfD könnte in Sachsen-Anhalt erstmals eine absolute Mehrheit erreichen. Dies ist einerseits auf Ulrich Siegmunds Popularität und andererseits auf die Schwäche der CDU zurückzuführen. Niklas Lotz sieht darin die Chance für eine grundlegende politische Wende.

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld
MEINUNG
von Niklas Lotz

Rente mit 70? Erst einmal müssen rund 2,6 Millionen Ausländer aus dem Bürgergeld

Deutschland steckt in einer Finanzkrise. Doch statt bei den eigenen Bürgern zu kürzen, ist ein radikaler Kurswechsel in der Haushaltspolitik nötig. Niklas Lotz fordert, endlich bei überflüssigen Ausgaben und Fehlanreizen zu sparen.

Die CDU muss verschwinden, wenn Deutschland überleben will
MEINUNG
von Niklas Lotz

Die CDU muss verschwinden, wenn Deutschland überleben will

Die CDU täuscht mit konservativen Versprechen, liefert aber grüne Politik – und viele Bürger fallen seit Jahren darauf herein. Niklas Lotz fordert deshalb einen klaren Bruch mit der Union und ist der Meinung, dass ihre Schwächung die Voraussetzung für eine echte Wende ist.

Merz muss weg – für die Ukraine darf kein Dritter Weltkrieg riskiert werden
MEINUNG
von Niklas Lotz

Merz muss weg – für die Ukraine darf kein Dritter Weltkrieg riskiert werden

Mit seinem Kriegskurs in Bezug auf die Ukraine bringt Friedrich Merz Deutschland in Gefahr, meint Niklas Lotz. Der Kanzler stelle geopolitische Machtspiele über die Sicherheit der eigenen Bevölkerung.

Jetzt ist das Volk gefragt, die Brandmauer einzureißen!
MEINUNG
von Niklas Lotz

Jetzt ist das Volk gefragt, die Brandmauer einzureißen!

Die Brandmauer zur AfD wankt – nicht nur in Worten, sondern auch im politischen Kalkül führender Unionspolitiker. Was als Warnung begann, wird zur realen Machtoption und die Bürger könnten schon 2026 Fakten schaffen, meint Niklas Lotz.

Die CDU wird zerfallen – Diese Chance muss die AfD nutzen
MEINUNG
von Niklas Lotz

Die CDU wird zerfallen – Diese Chance muss die AfD nutzen

Die AfD steht vor einer historischen Chance: Angesichts des Versagens von Friedrich Merz und der CDU könnte sie stärkste Kraft werden und an der nächsten Bundesregierung beteiligt werden, meint Niklas Lotz.

Bundestagswahl zeigt: Im Osten sind absolute Mehrheiten für die AfD absehbar
MEINUNG
von Niklas Lotz

Bundestagswahl zeigt: Im Osten sind absolute Mehrheiten für die AfD absehbar

Die AfD hat bei der Bundestagswahl stark abgeschnitten und könnte in den kommenden Jahren vor allem im Osten weiter zulegen. Niklas Lotz blickt in seinem Kommentar für FREILICH vor allem auf ein konkretes Bundesland.

Das blaue Wunder naht – Gewinnt die AfD die Bundestagswahl doch noch?
MEINUNG
von Niklas Lotz

Das blaue Wunder naht – Gewinnt die AfD die Bundestagswahl doch noch?

In knapp zwei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Dabei könnte die AfD die CDU überholen, meint Niklas Lotz in seinem Kommentar für FREILICH. Dafür würden einige Indikatoren sprechen.

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen
MEINUNG
von Niklas Lotz

Elon Musk und die Jahrhundertchance, die linke Medienmacht zu brechen

Mit seiner Wahlempfehlung für die AfD hat Elon Musk jüngst für Aufsehen gesorgt. Niklas Lotz geht in seinem Kommentar für FREILICH der Frage nach, ob Musk die politischen Gewichte zugunsten der AfD verschiebt.

Alice Weidel – Warum sie die richtige Kanzlerin für Deutschland ist
MEINUNG
von Niklas Lotz

Alice Weidel – Warum sie die richtige Kanzlerin für Deutschland ist

Die Beliebtheitswerte und Führungsqualitäten von Alice Weidel machen sie zu einem der spannendsten Akteure im Wahlkampf. Videoblogger Niklas Lotz zeigt in seinem Kommentar für FREILICH, warum sie trotz Kontroversen und Parteigrenzen in der Kanzlerfrage punktet.

Seite 1 von 2