Freilich #35: Und tschüss!

taz

Fehlende Staatsferne? Landesregierung zahlte ÖRR-Journalisten tausende Euro
Politik
12.9.2025

Fehlende Staatsferne? Landesregierung zahlte ÖRR-Journalisten tausende Euro

Wie eine Anfrage nun aufdeckte, haben seit 2023 mehrere Journalisten, darunter Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Sender, beträchtliche Honorare aus den Kassen der Landesministerien Mecklenburg-Vorpommerns erhalten.

Schmissige Perspektiven (7): Amthor vs. Paul: Man beugt sich nicht der einseitigen politischen Waffe namens „Kontaktschuld“
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (7): Amthor vs. Paul: Man beugt sich nicht der einseitigen politischen Waffe namens „Kontaktschuld“

Philipp Amthor und Joachim Paul stehen für zwei Wege im Umgang mit dem Vorwurf der „Kontaktschuld“: Der eine knickt ein, der andere hält stand. Die Fälle zeigen, wie unterschiedlich konservative Politiker auf linken Druck reagieren.

CDU-Mitarbeiter tritt aus Burschenschaft aus – Linke fordert mehr

CDU-Mitarbeiter tritt aus Burschenschaft aus – Linke fordert mehr

Die Mitgliedschaft des Büroleiters des CDU-Politikers Philipp Amthor in einer Burschenschaft sorgte für dessen erzwungenen Austritt. Der Linken ist das immer noch zu wenig.

Tränen und Weltschmerz: Trumps Wahlsieg sorgte bei Linken für Wut und Empörung
Welt
10.11.2024

Tränen und Weltschmerz: Trumps Wahlsieg sorgte bei Linken für Wut und Empörung

Nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten melden sich Linke enttäuscht und wütend zu Wort. FREILICH hat fünf der vielen Beispiele herausgegriffen.

taz-Journalistin blamiert sich: Neonazi-Vorwurf nach Wahl in Brandenburg entpuppt sich als Wissenslücke
Politik
24.9.2024

taz-Journalistin blamiert sich: Neonazi-Vorwurf nach Wahl in Brandenburg entpuppt sich als Wissenslücke

Die AfD ist bei der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag zweitstärkste Kraft geworden. Eine Passage aus einer Reaktion Berndts am Wahlabend stieß bei einer Journalistin auf Kritik. Ihr wird nun mangelnde Geschichtskenntnis vorgeworfen.

AfD Thüringen schließt Journalisten von Wahlparty aus? Das sind die wahren Gründe
Politik
1.9.2024

AfD Thüringen schließt Journalisten von Wahlparty aus? Das sind die wahren Gründe

Die AfD Thüringen hat ihre Wahlparty in der ursprünglichen Form abgesagt, nachdem das Landgericht Erfurt entschieden hat, dass alle Journalisten Zutritt haben müssen. Die Partei begründete ihren Schritt mit Platzmangel.

Sachsen-Anhalt: CDU Seite an Seite mit Antifa bei „Demo gegen rechts“?
Gesellschaft
31.1.2024

Sachsen-Anhalt: CDU Seite an Seite mit Antifa bei „Demo gegen rechts“?

Die Unterstützung der Proteste „gegen rechts“ durch die CDU stößt bei der AfD auf Kritik. Den Christdemokraten wird vorgeworfen, sich bereits auf eine mögliche Koalition mit der Linken vorzubereiten und dabei auch Personen des Schwarzen Blocks in Kauf zu nehmen.

taz-Journalistin erkennt in Diskussion über Täterherkunft „rassistisches Denken“
Gesellschaft
6.1.2023

taz-Journalistin erkennt in Diskussion über Täterherkunft „rassistisches Denken“

Die Silvesternacht entwickelt sich zum ersten handfesten politischen Eklat im Jahr 2023. Die Rolle der Medien wird dabei einmal mehr deutlich.

„Mausebärchen Masala“ und die Woke-Bundeswehr
Politik
12.10.2022

„Mausebärchen Masala“ und die Woke-Bundeswehr

Carlo Masala ist ein streitbarer Mann. An der Bundeswehr-Universität in München hat er eine Professur für Internationale Politik inne. Der linksradikalen Zeitung taz gab er kürzlich ein Interview, in dem er sich für eine woke und diverse Bundeswehr positionierte, die auch mit „Trans-Soldat*innen“ bei CSD-Veranstaltungen für sich wirbt und konsequent gegen „archaische Männlichkeitsbilder“ in den eigenen Reihen vorgeht.
taz: „Wir brauchen mehr Abstieg trotz Bildung“
Wirtschaft
2.8.2022

taz: „Wir brauchen mehr Abstieg trotz Bildung“

In der linken Tageszeitung „taz“ löste ein Artikel mit dem Titel „Akademikerkinder in die Produktion“ einige Kritik aus. Was die Autoren als Lösung des Fachkräftemangels sehen, wird von Kritikern als Gesellschaftsexperiment aus den Tagen des Kalten Krieges bewertet.
Seite 1 von 2