Freilich #36: Ausgebremst!

standard

Weniger Inserate, mehr Stellenabbau: Österreichs Mainstreammedien im freien Fall
Gesellschaft
20.10.2025

Weniger Inserate, mehr Stellenabbau: Österreichs Mainstreammedien im freien Fall

Die Inseratenbudgets des Bundes sind eingebrochen, Werbegelder wandern ins Ausland und die Mainstreammedien geraten dadurch unter Druck. Der massive Stellenabbau in den Redaktionen zeigt dies deutlich.

Rosenkranz als Aufhänger: Standard startet nächste Anti-Burschenschafter-Kampagne
Politik
14.10.2025

Rosenkranz als Aufhänger: Standard startet nächste Anti-Burschenschafter-Kampagne

Die linksliberale Tageszeitung Der Standard arbeitet sich derzeit erneut an Studentenverbindungen und ihren Mitgliedern ab. Damit folgt die nächste mediale Kampagne gegen Burschenschaften.

„Faktenfreitag“ und Workshops: ORF will Kindern beibringen, was wahr und falsch ist
Politik
3.10.2025

„Faktenfreitag“ und Workshops: ORF will Kindern beibringen, was wahr und falsch ist

Der ORF startet eine Medienkompetenz-Initiative an Schulen, mit der Kinder und Jugendliche für „Fake News” sensibilisiert werden sollen. Die FPÖ kritisiert das Vorhaben als „Kinder-Indoktrinierungs-Offensive“.

„SS-Lied“-Vorwurf haltlos: Ermittlungen gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt
Politik
31.7.2025

„SS-Lied“-Vorwurf haltlos: Ermittlungen gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt

Nach monatelanger Prüfung hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt – der Vorwurf der Wiederbetätigung hat sich als haltlos erwiesen.

Medien glänzen mit verzerrter Darstellung der Zahlen „rechtsextremer“ Straftaten
Politik
7.3.2025

Medien glänzen mit verzerrter Darstellung der Zahlen „rechtsextremer“ Straftaten

In Österreich haben in letzter Zeit Berichte über einen Anstieg „rechtsextremer“ Straftaten für Aufregung gesorgt. Wie sich im Nachhinein herausstellte, ist diese Darstellung in den Berichten jedoch unvollständig.

Neues Buch gibt Einblick in bisher unveröffentlichte Tagebucheinträge von Jörg Haider
Politik
26.1.2025

Neues Buch gibt Einblick in bisher unveröffentlichte Tagebucheinträge von Jörg Haider

Heute wäre Jörg Haider 75 Jahre alt geworden. Beim ersten Jörg-Haider-Symposium in Kärnten gab es spannende Diskussionen und bisher unveröffentlichte Einträge aus dem Tagebuch des ehemaligen Landeshauptmanns.

München: 18-jähriger Islamist aus Salzburg als Täter identifiziert
Gesellschaft
5.9.2024

München: 18-jähriger Islamist aus Salzburg als Täter identifiziert

Ein 18-jähriger Österreicher, der bereits wegen IS-Propaganda aufgefallen war, hat in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München um sich geschossen. Die Polizei tötete den Schützen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Standard-Zeitung im Förderrausch: Größte Presseförderung des Jahres
Gesellschaft
4.8.2024

Standard-Zeitung im Förderrausch: Größte Presseförderung des Jahres

Die Medienbehörde KommAustria vergab insgesamt 7,1 Millionen Euro Presseförderung an 40 Zeitungen. Der Standard erhielt mitunter die höchste Fördersumme.

Vorwürfe gegen Grünen-Spitzenkandidatin Schilling überschatten Wahlkampf
Politik
8.5.2024

Vorwürfe gegen Grünen-Spitzenkandidatin Schilling überschatten Wahlkampf

Die österreichische Klimaaktivistin und Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, Lena Schilling, ist Anfang der Woche in Wien offiziell mit ihrer Partei in den Wahlkampf gestartet. Doch Recherchen des Standard zu ihrer Person überschatten diesen nun. Die Grünen nehmen Stellung.

Das sind die österreichischen „Rechtsextremismusexperten“
Gesellschaft
27.8.2023

Das sind die österreichischen „Rechtsextremismusexperten“

Wer als „rechtsextrem“ gilt und wer nicht, wird in Österreich von einigen wenigen linken bis linksextremen Akteuren bestimmt. Eine wichtige Rolle spielen dabei Vereine wie das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und die Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU). In diesem Beitrag stellt FREILICH fünf der bekanntesten „Rechtsextremismusexperten“ Österreichs vor.

Seite 1 von 2