Freilich #35: Und tschüss!

rüstungsindustrie

Bayern als Rüstungsweltmeister? Söders Millionen-Forderung für die Waffenlobby
Politik
21.7.2025

Bayern als Rüstungsweltmeister? Söders Millionen-Forderung für die Waffenlobby

Bayern beansprucht eine Spitzenrolle in der deutschen Rüstungsindustrie für sich und investiert dafür jährlich Millionen. Nun will Ministerpräsident Markus Söder ein Viertel der Verteidigungsausgaben für den Freistaat sichern.

AfD-Politiker Urban sieht keine Gefahr für Deutschland durch Russland
Politik
7.7.2025

AfD-Politiker Urban sieht keine Gefahr für Deutschland durch Russland

Jörg Urban sieht keine russische Bedrohung für Deutschland und kritisiert die massiven Aufrüstungspläne der Bundesregierung als realitätsfern. Anstatt Milliarden in Rüstung zu investieren, fordert er Investitionen in soziale Sicherheit.

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen
Politik
8.12.2024

Linksextremismus: Behörden warnen vor wachsender Gefahr für Bremer Unternehmen

Das Landesamt für Verfassungsschutz warnt: Die Bedrohungslage für Bremer Unternehmen, insbesondere aus der Rüstungsindustrie, hat sich verschärft.
Krisenherd Europas: Nordkoreaner in einem Krieg mitten in Europa
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Krisenherd Europas: Nordkoreaner in einem Krieg mitten in Europa

Berichte über nordkoreanische Soldaten, die in Russland für einen möglichen Einsatz in der Ukraine trainieren, sorgen für Unruhe. Die Sicherheitslage in Europa wird zunehmend prekär. Russland will die Machtverhältnisse in Europa verschieben, die USA sind nicht mehr bereit, die Führungsrolle in ihrem Stellvertreterkrieg gegen Russland auf europäischem Boden zu übernehmen. Eine Analyse von Seyed Alireza Mousavi.

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten
ANALYSE
von Bruno Wolters

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen setzt auf Wandel: Neue Ressortverteilung mit Fokus auf Gleichstellung und Wettbewerbsfähigkeit. FREILICH stellt das neue Kommissionsteam vor.

Der große Gewinner ist die US-Rüstungsindustrie
Welt
21.1.2023

Der große Gewinner ist die US-Rüstungsindustrie

Bereits im September bemerkte der frühere israelische Außen- und Sicherheitsminister Schlomo Ben-Ami, die US-Rüstungsindustrie könne sich angesichts des Vermögens, das sie am Krieg in der Ukraine verdient, schon einmal die Hände reiben.

Seite 1 von 1