Freilich #36: Ausgebremst!

raf

Von RAF bis Palästina-Protest: Linksextremismus laut Experten für Frauen attraktiver
Gesellschaft
17.10.2025

Von RAF bis Palästina-Protest: Linksextremismus laut Experten für Frauen attraktiver

Linksextremistische Bewegungen scheinen zunehmend anziehend auf Frauen zu wirken. Experten stellen zwar keine steigende Gewaltbereitschaft fest, sehen aber ideologische Themen als entscheidenden Mobilisierungsfaktor.

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale
ANALYSE
von Monika Šimić

Verlagspreis 2025: Weimer vergibt exorbitante Preisgelder an Marxisten und Linksradikale

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer lobt die Dutzenden Verlage, die mit dem Deutschen Verlagspreis 2025 geehrt werden, als „Rückgrat der literarischen Vielfalt“. Unter ihnen befinden sich auch linksradikale Verlage – rechte Stimmen gingen hingegen leer aus.

Wiener Festwochen laden ehemalige Linksterroristen als Diskutanten ein
Politik
23.4.2025

Wiener Festwochen laden ehemalige Linksterroristen als Diskutanten ein

Zwei ehemalige Linksterroristen stehen im Mittelpunkt einer Festwochen-Debatte über Krisen und Zukunftsvisionen. Die Besetzung löst heftige politische Reaktionen aus.

Neuauflage von „Moral des Bombenterrors“: Die Verselbstständigung des Bombenkriegs
MEINUNG
von Lothar Höbelt

Neuauflage von „Moral des Bombenterrors“: Die Verselbstständigung des Bombenkriegs

Am 13. Februar erscheint im Verlag Jungeuropa eine Neuauflage des Buches „Die Moral des Bombenterrors“. In seiner Rezension für FREILICH setzt sich der Historiker Lothar Höbelt kritisch mit der Argumentation des Autors auseinander – insbesondere mit dessen moralphilosophischen Schlussfolgerungen.

Hamburgs Polizeipräsident Schnabel: „Kalifats-Demos für uns schwer zu ertragen“
Gesellschaft
11.11.2024

Hamburgs Polizeipräsident Schnabel: „Kalifats-Demos für uns schwer zu ertragen“

Hamburgs Polizeipräsident Falk Schnabel hat sich besorgt über die zunehmende Gewalt und die Herausforderungen durch islamistische Demonstrationen in der Hansestadt geäußert. Besonders belastend seien radikale Demonstrationen.

Innenministerin Faeser plant Einsatz von Gesichtserkennung bei der Polizei
Politik
14.8.2024

Innenministerin Faeser plant Einsatz von Gesichtserkennung bei der Polizei

Innenministerin Nancy Faeser plant, der Polizei den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware zu ermöglichen, um Verdächtige im Internet aufzuspüren. FDP und Grüne kritisieren die geplanten Maßnahmen als Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.

Eine Chronik der Gewalt: Die Geschichte der RAF
Gesellschaft
25.8.2023

Eine Chronik der Gewalt: Die Geschichte der RAF

Inspiriert von den Studentenrevolten der 68er-Bewegung bildeten sich innerhalb der außerparlamentarischen Linken schnell gewaltbereite Gruppen. Die bekannteste von ihnen war die Rote Armee Fraktion, kurz RAF. Sie verübte zahlreiche Anschläge und versetzte der jungen Bundesrepublik einen schweren Schlag. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing zeichnet die wichtigsten Ereignisse rund um die Gruppe von ihren Anfängen bis zu ihrem vermeintlichen Ende nach.

„Es drohen Hyperinflation, wirtschaftliche Depression, Blackout, Bürgerkrieg"
INTERVIEW
10.1.2023

„Es drohen Hyperinflation, wirtschaftliche Depression, Blackout, Bürgerkrieg"

Im Interview mit FREILICH spricht der deutsche Sozialwissenschaftler Manfred Kleine-Hartlage über den Krieg in der Ukraine und die Krisen, die möglicherweise noch auf den aktuellen Konflikt zwischen Putin und Selenskyj folgen könnten. Er hält außerdem fest, dass es bei den aufeinanderfolgenden Krisen darum gehe, den Übergang zu einem totalitären Regime zu ermöglichen, diesmal möglichst im Weltmaßstab.

„100.000 DM für Poschardt“: Jan Böhmermann veröffentlicht „Fahndungsliste“
Gesellschaft
25.11.2022

„100.000 DM für Poschardt“: Jan Böhmermann veröffentlicht „Fahndungsliste“

Der umstrittene Komiker Jan Böhmermann hat für die nächste Ausgabe seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ vorab auf Twitter eine Fahndungsliste veröffentlicht. Dort sind unter anderem FDP-Politiker Kemmerich oder WeltN24-Chefredakteur Ulf Poschardt zu finden.
Warnungen vor einer „grünen RAF“ werden lauter
Gesellschaft
11.3.2022

Warnungen vor einer „grünen RAF“ werden lauter

Die Polizei und auch einzelne Vertreter der Klimabewegung fürchten eine Radikalisierung der Klimaaktivisten. Bereits jetzt werden Warnungen vor einer „grünen RAF“ laut.
Seite 1 von 2