Freilich #35: Und tschüss!

ngos

Millionenförderungen: Grüne Parteiakademie erhielt zusätzliche Gelder aus NGO-Topf
Politik
29.8.2025

Millionenförderungen: Grüne Parteiakademie erhielt zusätzliche Gelder aus NGO-Topf

Die grüne Parteiakademie FREDA erhielt neben der regulären Parteienförderung auch zusätzliche Gelder aus einem Fördertopf für NGOs. Die FPÖ übt scharfe Kritik.

4,3 Mrd. Euro für NGOs: FPÖ sieht Missbrauch von Steuermilliarden
Politik
27.8.2025

4,3 Mrd. Euro für NGOs: FPÖ sieht Missbrauch von Steuermilliarden

Die Veröffentlichung milliardenschwerer Förderungen sorgt für hitzige politische Debatten. Während die Regierung auf ihre Kontrollmechanismen verweist, wirft die FPÖ ihr Misswirtschaft und Intransparenz vor.

Schmissige Perspektiven (6): 91 unangenehme Fragen – Ein Beispiel auch für Verbindungen?
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (6): 91 unangenehme Fragen – Ein Beispiel auch für Verbindungen?

An deutschen Hochschulen tobt ein Kulturkampf: Linke ASten agieren allgemeinpolitisch, transferieren Gelder an fragwürdige Gruppen und entziehen sich dabei jeglicher Kontrolle. Norbert Weidner zeigt, wie Verbindungen das ändern könnten.

FPÖ wollte mehr Transparenz bei NGOs: Antrag erhielt keine Mehrheit
Politik
15.7.2025

FPÖ wollte mehr Transparenz bei NGOs: Antrag erhielt keine Mehrheit

Im Nationalrat forderte die FPÖ strengere Transparenzregeln für NGOs sowie Schutz vor ausländischer Einflussnahme. Doch der Antrag fand keine Mehrheit.

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Freiheit als Nummer 1 auf der roten Liste

Die Freiheitsrechte in Europa geraten zunehmend unter Druck – angeblich zum Schutz vor Desinformation. Heimo Lepuschitz warnt vor einer orchestrierten Umwandlung liberaler Demokratien in Überwachungsstaaten.

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um
Politik
26.6.2025

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um

Im Burgenland führt die SPÖ eine Maßnahme ein, die einst unter Herbert Kickl für viel Kritik sorgte. Dieser sieht sich nun bestätigt und spricht von einer späten Einsicht der politischen Konkurrenz.

Gesetzentwurf präsentiert: AfD will Finanzierung parteinaher NGOs rigoros stoppen
Politik
26.6.2025

Gesetzentwurf präsentiert: AfD will Finanzierung parteinaher NGOs rigoros stoppen

Mit einem Gesetzentwurf will die AfD die staatliche Finanzierung von NGOs stoppen, die sich im politischen Meinungskampf auf eine Seite schlagen. Der Entwurf soll morgen im Bundestag beraten werden.

„Athener Erklärung“: Patrioten warnen vor Zensur durch EU
Politik
26.5.2025

„Athener Erklärung“: Patrioten warnen vor Zensur durch EU

Mit der „Athener Erklärung“ setzt die EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ ein Zeichen gegen Zensur und für nationale Selbstbestimmung. Darin werden Meinungsfreiheit, Transparenz und ein Ende ideologischer Bevormundung durch Brüssel gefordert.

CDU kopiert AfD-Positionen zur Kirchenkritik
Politik
25.4.2025

CDU kopiert AfD-Positionen zur Kirchenkritik

Vor etwa einem Jahr kritisierte Nicole Höchst gegenüber FREILICH die deutschen Kirchen. Nun wartet Julia Klöckner mit einer ähnlichen Kritik auf.

Bericht: Mangelnde Kontrolle und Transparenz bei EU-Milliarden für linke NGOs
Politik
10.4.2025

Bericht: Mangelnde Kontrolle und Transparenz bei EU-Milliarden für linke NGOs

Der Europäische Rechnungshof kritisiert massive Transparenzmängel bei der milliardenschweren Förderung von NGOs. Die AfD kritisiert, dass davon vor allem linke Netzwerke profitieren.

Seite 1 von 3