Die Fehlerquote bei der Gewährung von Bürgergeld bleibt weiterhin alarmierend hoch – insbesondere bei der Identitätsprüfung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung hervor.
Gewaltvorfälle in Jobcentern haben in den vergangenen Jahren zu einem drastischen Anstieg der Sicherheitskosten geführt. So wurden allein im Jahr 2024 über 16 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen in Arbeitsagenturen aufgewendet.
Ein islamischer TikTok-Prediger, dessen Videos Millionen Menschen erreichen, muss sich wegen mutmaßlichen Spendenbetrugs vor Gericht verantworten. Er soll hohe Summen für Hilfsprojekte gesammelt und fast alles für sich selbst ausgegeben haben.
In Aachen sorgte eine Jobmesse in der Yunus-Emre-Moschee für heftige Diskussionen, nachdem bekannt wurde, dass Experten mit Verbindungen zur salafistischen Szene als Referenten auftreten sollten.
Seit der Einführung des Bürgergeldes verzeichnen die bayerischen Jobcenter einen Anstieg der Anträge, insbesondere von Flüchtlingen. Die Verwaltung ist komplex und zeitaufwändig und stellt die Jobcenter vor große Herausforderungen.
Die Zuwanderung nach Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Doch ein großer Teil der Migranten geht nicht arbeiten. In einem Video auf X erklären jetzt zwei junge Migranten, warum auch sie nicht arbeiten gehen werden.
Im Internet kursiert derzeit ein Video, das mehrere Migranten zeigt, von denen einer singend mehr Geld vom Jobcenter fordert. In den Kommentaren hagelt es dafür Kritik.
Nur wenige Flüchtlinge aus der Ukraine haben in Tübingen bereits Arbeit gefunden. Gleichzeitig bedeutet dies, dass ein Großteil der Ukrainer Sozialleistungen bezieht.