Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

digitalisierung

AfD-Politiker Helferich über neue SPK-Präsidentin: „Müssen Gedächtnis Preußens verteidigen“
INTERVIEW
1.7.2025

AfD-Politiker Helferich über neue SPK-Präsidentin: „Müssen Gedächtnis Preußens verteidigen“

Seit dem 1. Juni 2025 ist Prof. Dr. Marion Ackermann Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich befragte die neue Präsidentin im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages. Wir haben mit ihm über seine ersten Eindrücke gesprochen.

Deutschland im Abwärtstrend: Diese fünf Fakten belegen die Wirtschaftskrise
Wirtschaft
21.6.2025

Deutschland im Abwärtstrend: Diese fünf Fakten belegen die Wirtschaftskrise

Die wirtschaftliche Substanz Deutschlands bröckelt – viele zentrale Kennzahlen zeigen seit Jahren nach unten. Ein kurzer Blick genügt, um zu erkennen, wie dringend strukturelle Reformen jetzt notwendig sind.

FREILICH Nr. 34: „Am Weg zur Volkspartei?“ – Vom Ibiza-Tief zum Höhenflug
Blog
20.6.2025

FREILICH Nr. 34: „Am Weg zur Volkspartei?“ – Vom Ibiza-Tief zum Höhenflug

Inzwischen prägt die FPÖ die Politik mehrerer österreichischer Bundesländer und dominiert auch den Nationalrat. In der neuen FREILICH-Ausgabe wird die Entwicklung der Partei beleuchtet, die sich zur prägenden Kraft gewandelt hat.

Kärntnerblick auf Brüssel: Die neue EU-Binnenmarktstrategie und das große Wortgeklingel
MEINUNG
von Elisabeth Dieringer

Kärntnerblick auf Brüssel: Die neue EU-Binnenmarktstrategie und das große Wortgeklingel

Die EU-Kommission inszeniert sich mit ihrer neuen Binnenmarktstrategie als wirtschaftlicher Befreier. Doch was als Entlastung verkauft wird, könnte neue bürokratische Lasten für Unternehmen mit sich bringen, warnt Elisabeth Dieringer.

Russland will deutsche SAP-Software ersetzen
Welt
4.6.2025

Russland will deutsche SAP-Software ersetzen

Russlands Großunternehmen arbeiten fieberhaft an Ersatzlösungen für SAP. Der Druck ist enorm, denn ohne funktionierende Software drohen Stillstand und Kontrollverlust.

Wien-Wahl: SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig im Porträt
ANALYSE
von Christoph Albert

Wien-Wahl: SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig im Porträt

Er ist das Gesicht der Wiener SPÖ und ein Mann der Kontinuität. Doch wie regiert der Bürgermeister der Stadt, der als Spitzenkandidat seiner Partei in die kommende Wahl geht? Michael Ludwig im Porträt.

Von wegen Digitalisierung: CSU-FW-Regierung scheitert mit Plänen
Politik
9.4.2025

Von wegen Digitalisierung: CSU-FW-Regierung scheitert mit Plänen

Bayern hinkt bei der Digitalisierung der Verwaltung weit hinterher – das zeigt jetzt eine parlamentarische Anfrage. Die AfD spricht von einem Debakel.

Nach AfD-Wahlerfolg: Touristen wollen laut Berichten Ostseeküste meiden
Politik
1.3.2025

Nach AfD-Wahlerfolg: Touristen wollen laut Berichten Ostseeküste meiden

Aktuell sorgen Berichte über Stornierungen in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund des Wahlerfolgs der AfD für Aufsehen. So berichten Hoteliers von enttäuschten Gästen, die aufgrund der politischen Situation nicht mehr in ihrer Region urlauben wollen.

Schulreformen ohne Wirkung: Das Bildungswesen in Deutschland steckt fest
Politik
21.1.2025

Schulreformen ohne Wirkung: Das Bildungswesen in Deutschland steckt fest

Der Bildungsdiskurs in Deutschland leidet unter Missverständnissen und die Politik verstärkt mit fragwürdigen Reformen die Probleme des Schulsystems. Reformen scheitern, weil weder Schüler noch Lehrer noch Eltern wirkliche Veränderungen wollen.

Deutschland verzeichnet Rekordzuwanderung von Fachkräften
Gesellschaft
20.11.2024

Deutschland verzeichnet Rekordzuwanderung von Fachkräften

Die Zahl ausländischer Arbeitskräfte und Studenten in Deutschland steigt rasant, doch der Bedarf bleibt hoch. Die Bundesregierung setzt deshalb auf Digitalisierung und Willkommenskultur, um noch mehr Zuwanderung zu fördern.

Seite 1 von 2