Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

bargeld

Keine Handhabe: Asylbewerber in Thüringen können Bezahlkarte weiterhin umgehen
Politik
17.7.2025

Keine Handhabe: Asylbewerber in Thüringen können Bezahlkarte weiterhin umgehen

In Thüringen dürfen Asylbewerber ihre Bezahlkarten legal in Bargeld umwandeln, der Tausch ist gesetzlich nicht verboten. Die AfD spricht von einem „rechtsstaatlichen Offenbarungseid“ und fordert ein hartes Durchgreifen.

Salzburg: Nächstes Bundesland testet Bezahlkarte für Asylbewerber
Politik
9.7.2025

Salzburg: Nächstes Bundesland testet Bezahlkarte für Asylbewerber

Salzburg startet ein Pilotprojekt, bei dem Asylwerber ihr monatliches Verpflegungsgeld überwiegend per Bezahlkarte statt in bar erhalten. Die Maßnahme soll Missbrauch eindämmen.

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen
Politik
5.12.2024

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen

Die belgische Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen EU-Justizkommissar Didier Reynders eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, über die belgische Nationallotterie an einem Geldwäschesystem beteiligt gewesen zu sein.

Bayern: Wie linke Parteien das Bezahlkartensystem umgehen und Asylbewerbern helfen
Politik
7.11.2024

Bayern: Wie linke Parteien das Bezahlkartensystem umgehen und Asylbewerbern helfen

Das Regensburger Büro der Grünen steht wegen der Umgehung des bayerischen Bezahlkartensystems für Asylbewerber in der Kritik. Doch die Grünen sind nicht die einzigen, die mit dieser Praxis versuchen, das System zu umgehen.

EU-Parlament beschließt Verbot anonymer Krypto-Transaktionen
Welt
25.3.2024

EU-Parlament beschließt Verbot anonymer Krypto-Transaktionen

Vor wenigen Tagen haben die zuständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments mit großer Mehrheit für ein neues Geldwäschegesetz gestimmt. Dieses nimmt auch anonyme Krypto-Transaktionen ins Visier.

Kay Gottschalk zur Finanzpolitik (AfD): „Wir brauchen Deregulierung auf allen Ebenen“
INTERVIEW
12.2.2024

Kay Gottschalk zur Finanzpolitik (AfD): „Wir brauchen Deregulierung auf allen Ebenen“

Im Gespräch mit FREILICH spricht Kay Gottschalk, AfD-Bundestagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion, über den kürzlich von der Ampelregierung verabschiedeten Bundeshaushalt, die Schuldenbremse, Deregulierung und Kernpunkte der AfD-Finanzpolitik.

Mit FREILICH der Regierung den Spiegel vorhalten
Blog
27.1.2024

Mit FREILICH der Regierung den Spiegel vorhalten

Orchestrierte Kampagnen gegen die Opposition, Einreiseverbote oder der Entzug der Grundrechte: Wenn die Herrschenden ihre Macht missbrauchen, dürfen sie nicht erst zur nächsten Wahl abgestraft werden. Mit dem FREILICH Magazin können Sie Teil eines wichtigen Korrektivs werden.

Bargeld-Obergrenze fixiert: FPÖ sieht weiteren Schritt zur Abschaffung von Bargeld
Politik
19.1.2024

Bargeld-Obergrenze fixiert: FPÖ sieht weiteren Schritt zur Abschaffung von Bargeld

Auf EU-Ebene werden Barzahlungen über 10.000 Euro im Zuge der Verschärfung der Geldwäschebestimmungen verboten. Die neue Verordnung soll frühestens Mitte 2026 in Kraft treten. Von der FPÖ kommt scharfe Kritik.

Vor Nationalfeiertag: Nationalrat diskutiert über Neutralität
Politik
25.10.2023

Vor Nationalfeiertag: Nationalrat diskutiert über Neutralität

Die FPÖ ruft am Mittwoch zu einer Sondersitzung in Sachen Neutralität, die sie ebenso wie Österreichs Souveränität gefährdet sieht. Diesbezüglich wird ein „Dringlicher Antrag“ an die Bundesregierung eingebracht.

Bargeld-Debatte: FPÖ will bei ÖVP-Vorstoß zuerst „Kleingedrucktes“ lesen
Politik
15.8.2023

Bargeld-Debatte: FPÖ will bei ÖVP-Vorstoß zuerst „Kleingedrucktes“ lesen

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker kann sich eine Zustimmung zu einem Regierungsantrag zur Verankerung des Bargelds in der Verfassung vorstellen. Den Antrag müsste man sich vorher aber genauer anschauen.

Seite 1 von 3