Freilich #35: Und tschüss!

amerika

Hörsaalgeflüster (6) – Trumps Kampf gegen das akademische System
MEINUNG
von Marc Brunner

Hörsaalgeflüster (6) – Trumps Kampf gegen das akademische System

Harvard, Columbia und die University of California: die Liste der Hochschulen, welche mit der Regierung Trump aneinandergeraten sind, wächst. Was bedeutet der aggressive Kurs des amerikanischen Präsidenten – und gibt es von diesem vielleicht etwas zu lernen?

Die Sehnsucht nach einem freien Amerika: Russlands gespaltene Seele
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Die Sehnsucht nach einem freien Amerika: Russlands gespaltene Seele

Die romantisierte Sicht auf Amerika bröckelt: Der russische Autor Ilia Ryvkin stellt in seinem Kommentar die Freiheitsrhetorik der politischen Realität gegenüber.

Entscheidung zwischen Illusion und Wahrheit: Harris, Trump und der Schatten des Krieges
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Entscheidung zwischen Illusion und Wahrheit: Harris, Trump und der Schatten des Krieges

Angesichts der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen reflektiert der Autor Ilia Ryvkin in seinem Kommentar für FREILICH über seine Identität und die Wahlmöglichkeiten in den USA, wo er im Traum zwischen Trump und Kamala Harris pendelt.

Kriegsrecht I: Ritterlichkeit versus totaler Krieg
Kultur
17.12.2023

Kriegsrecht I: Ritterlichkeit versus totaler Krieg

Die Moderne hat den Krieg nachhaltig verändert. Der Historiker Gert Bachmann wirft einen Blick auf die Geschichte – von der Antike bis zum Ersten Weltkrieg.

Milliardenverluste nach Werbung mit Transgender
Welt
13.4.2023

Milliardenverluste nach Werbung mit Transgender

Das Bier, das sich bis vor rund einem Jahrzehnt noch als „traditionell amerikanisch“ vermarktet und sich patriotischer Symbole bedient hat, sorgte kürzlich mit einer Aktion für weltweite Aufregung.

US-Kritik der Deutschen wächst
Gesellschaft
11.2.2023

US-Kritik der Deutschen wächst

Eine aktuelle Umfrage nimmt eine zweischneide in den Beziehungen zwischen den USA und Deutschland wahr.

Weniger Soldaten: Trump bestätigt Truppenabzug aus Deutschland
Gesellschaft
16.6.2020

Weniger Soldaten: Trump bestätigt Truppenabzug aus Deutschland

Künftig sollen nur noch 25.000 US-Soldaten in Deutschland stationiert bleiben. Trump begründet die Maßnahme mit den seiner Ansicht nach zu niedrigen Verteidigungsausgaben der Bundesrepublik.
Schwarze Aktivistin: „George Floyd ist nicht mein Märtyrer“
Welt
8.6.2020

Schwarze Aktivistin: „George Floyd ist nicht mein Märtyrer“

Die „Black-Lives-Matter“-Bewegung hat in den vergangenen Tagen viel Unterstützung erfahren. Eine schwarze Aktivistin hat nun aber in einem Video erklärt, warum George Floyd für sie kein Held ist.
USA: Präsident Trump will Einwanderung vorerst aussetzen
Welt
21.4.2020

USA: Präsident Trump will Einwanderung vorerst aussetzen

Mit der Maßnahme will Trump unter anderem die Arbeitsplätze der US-Staatsbürger sichern.
US-Wahl: Bernie Sanders steigt aus Rennen um Kandidatur aus
Welt
9.4.2020

US-Wahl: Bernie Sanders steigt aus Rennen um Kandidatur aus

Während des Wahlkampfes in den USA hat Demokraten-Kandidat Bernie Sanders das Handtuch geworfen. 
Seite 1 von 2