Wie schon andere Linke vor ihr sorgt nun auch die Grazer Influencerin Shurjoka nach dem Attentat auf Charlie Kirk mit geschmacklosen Aussagen für Aufsehen.
Der Tod von Charlie Kirk markiert einen Einschnitt für all jene, die sich für Freiheit, Familie und Nation einsetzen. Heimo Lepuschitz sieht in seinem Vermächtnis eine Mahnung, diesen Weg klar und entschlossen weiterzugehen.
Aus einem Schülerbund wurde ein Symbol des Widerstands: Die Arminenbar am Villacher Kirchtag trotzt Diffamierungen, politischen Schikanen und medialen Kampagnen – und wächst gerade dadurch. Wer sie besucht, erlebt gelebte Tradition, Solidarität und Freiheitsgeist.
Eine Umfrage hat ergeben, dass junge liberale Frauen mit ihrem Leben weniger zufrieden sind als konservative Frauen. Auch hinsichtlich des Gefühls der Einsamkeit gibt es signifikante Unterschiede.
Wladimir Putin fordert einen differenzierten Blick auf die deutsche Geschichte und warnt davor, die heutige und künftige Generationen nur auf die Zeit des Dritten Reiches zu reduzieren.
Heute soll entschieden werden, ob die NEOS als Partner in eine Dreierkoalition mit ÖVP und SPÖ aufgenommen werden. NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert konkrete Reformziele statt eines „Weiter so“.