Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts verdeutlicht die Komplexität und Widersprüchlichkeit des Migrationsrechts in der Praxis. Selbst in sicherheitsrelevanten Fällen können rechtliche Hürden Abschiebungen oder Aufenthaltsentscheidungen verzögern.
Die Freilassung eines vorbestraften Islamisten, der kurz darauf angeblich einen weiteren Terroranschlag geplant haben soll, bringt die heimische Justiz unter Erklärungsdruck. Die FPÖ spricht von einem möglichen Justizskandal.
Ein 18-jähriger Österreicher mazedonischer Herkunft soll einen islamistisch motivierten Anschlag vorbereitet haben. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
In Schweden sorgt der Fall der 18-jährigen Lena für Empörung. Trotz erfolgreicher Integration soll sie abgeschoben werden, während ein Terrorverdächtiger im Land bleiben darf.
Ein 24-Jähriger rast mit seinem BMW durch Darmstadt und verletzt einen anderen Autofahrer schwer. Die Ermittler prüfen ein mögliches terroristisches Motiv.