Freilich #36: Ausgebremst!

soziale marktwirtschaft

„Komplize ist, wer neutral bleibt“ – Wirtschaft soll laut Ethiker aktiv gegen AfD auftreten
Politik
10.11.2025

„Komplize ist, wer neutral bleibt“ – Wirtschaft soll laut Ethiker aktiv gegen AfD auftreten

Der Wirtschaftsethiker Markus Scholz fordert von deutschen Unternehmen, sich aktiver gegen die AfD zu positionieren und die „liberale Demokratie“ zu verteidigen. Seiner Vorstellung nach sollen Manager und Betriebe politische Verantwortung übernehmen.

Die doppelte Brandmauer: Wie CDU/CSU in einem politischen Gefängnis gefangen sind
MEINUNG
von Jurij Kofner

Die doppelte Brandmauer: Wie CDU/CSU in einem politischen Gefängnis gefangen sind

Die doppelte Brandmauer gegen konservative Politik zwingt die Union zu ungleichen Koalitionen und lähmt jede inhaltliche Erneuerung. Jurij Kofner sieht sie als strategisches Machtinstrument, durch das die Union an links-grüne Partner und EU-Vorgaben gebunden wird.

Warum Fratzscher mit seiner Studie zur Sozialpolitik der AfD falsch liegt
MEINUNG
von Bruno Wolters

Warum Fratzscher mit seiner Studie zur Sozialpolitik der AfD falsch liegt

Die AfD sei unsozial und ihre bisherigen Wähler würden von ihrer Politik nicht wirklich profitieren, schreibt DIW-Chef Marcel Fratzscher in einer aktuellen Studie. Warum diese Behauptung so nicht stimmt, erklärt Bruno Wolters in seinem Kommentar für FREILICH.

Plädoyer für die Soziale Marktwirtschaft
MEINUNG
von Niklas Frohn

Plädoyer für die Soziale Marktwirtschaft

Die AfD als kapitalismuskritische Partei? Nein, nötig ist eher eine Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft.
Seite 1 von 1