In den vergangenen Jahren haben Geistliche immer wieder eine positive Haltung gegenüber der Regenbogenfahne gezeigt. Nach einem Vorfall hat sich nun auch Bischof Franz-Josef Overbeck demonstrativ hinter diese gestellt.
Am Christopher Street Day blieb der Reichstag ohne Regenbogenflagge – sehr zum Missfallen des Limburger Bischofs. Dieser sprach von einer verpassten Chance für ein starkes Zeichen.
Ob Teams-Hintergrund, E-Mail-Signatur oder Fahne vor dem Gebäude – das AMS zieht im Pride Month 2025 alle Register. Die Aktionen reichen von queerfokussierter Beratung bis zur Teilnahme am Wiener Pride Village.
Die Berliner Polizei hat vor ihrem Polizeipräsidium die Regenbogenflagge gehisst. Viele Nutzer kritisieren die Behörde für diesen Schritt.
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) wandte sich in einem „Osterbrief“ an die Schulen des Bundeslandes.