petra steger

Gesunkene Asylzahlen? Kritiker sprechen von „Augenauswischerei“
Politik
15.1.2025

Gesunkene Asylzahlen? Kritiker sprechen von „Augenauswischerei“

Die Zahl der Asylanträge in der EU sinkt, bleibt aber dramatisch hoch. Kritiker sprechen deshalb von wirkungslosen Maßnahmen und loben Ungarn als Vorbild.

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking
Politik
10.1.2025

AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking

Die EU-Abgeordneten Jungbluth und Steger sehen im österreichischen Debanking-Fall des FREILICH-Magazins eine besorgniserregende Entwicklung, die die Meinungsfreiheit massiv bedroht.

Wahlannullierung, Zensur: EU zerstört Meinungsfreiheit, warnt FPÖ
Politik
19.12.2024

Wahlannullierung, Zensur: EU zerstört Meinungsfreiheit, warnt FPÖ

Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger hat im Europäischen Parlament die EU-Politik gegen Desinformation scharf kritisiert und vor Eingriffen in Meinungsfreiheit und Demokratie gewarnt.

Budapester Erklärung: Patrioten für Europa fordern strengere EU-Migrationspolitik
Politik
8.12.2024

Budapester Erklärung: Patrioten für Europa fordern strengere EU-Migrationspolitik

Die „Patrioten für Europa“ trafen sich zuletzt in Budapest und verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung, in der sie eine strengere EU-Migrationspolitik mit geschützten Außengrenzen und restriktiveren Asylverfahren fordern.

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen
Politik
5.12.2024

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen

Die belgische Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen EU-Justizkommissar Didier Reynders eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, über die belgische Nationallotterie an einem Geldwäschesystem beteiligt gewesen zu sein.

„Anschläge auf die Souveränität“: FPÖ warnt vor EU-Superstaat
Politik
15.11.2024

„Anschläge auf die Souveränität“: FPÖ warnt vor EU-Superstaat

Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger warnt im EU-Parlament vor den weitreichenden Folgen des Niinistö-Berichts, der einen zentralen EU-Geheimdienst und eine enge Zusammenarbeit mit der NATO fordert.

Designierter EU-Migrationskommissar Magnus Brunner will mehr Migration
Politik
7.11.2024

Designierter EU-Migrationskommissar Magnus Brunner will mehr Migration

Der designierte EU-Kommissar Magnus Brunner sieht Migration als wesentliche Lösung für den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel und stößt damit bei der FPÖ auf heftige Kritik.

EuGH-Urteil: Mehr als 20 Millionen afghanische Frauen grundsätzlich asylberechtigt
Politik
5.10.2024

EuGH-Urteil: Mehr als 20 Millionen afghanische Frauen grundsätzlich asylberechtigt

Der EuGH hat entschieden: Afghanische Frauen sind wegen „systematischer Verfolgung“ asylberechtigt. Ein Urteil mit weitreichenden Folgen für die europäische Asylpolitik.

Abschiebequote in Österreich weiterhin miserabel: Fast die Hälfte bleibt im Land
Politik
3.10.2024

Abschiebequote in Österreich weiterhin miserabel: Fast die Hälfte bleibt im Land

Nach den neuesten Daten von Eurostat sind bis zum zweiten Quartal 2024 nur etwas mehr als die Hälfte der ausreisepflichtigen Drittstaatsangehörigen aus Österreich ausgereist.

Afrika-Fonds: Milliarden an EU-Geldern im Gießkannenprinzip verschwendet
Politik
28.9.2024

Afrika-Fonds: Milliarden an EU-Geldern im Gießkannenprinzip verschwendet

Der Europäische Rechnungshof hat erhebliche Mängel beim Nothilfe-Treuhandfonds für Afrika festgestellt. Die Mittel seien nicht zielgerichtet genug eingesetzt worden, so der Bericht. Nun wird eine bessere Kontrolle des Fonds gefordert.

Seite 1 von 2