Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

oecd

Drei Zahlen zeigen: Österreich nur noch Schlusslicht – außer bei Sozialausgaben
Politik
10.6.2025

Drei Zahlen zeigen: Österreich nur noch Schlusslicht – außer bei Sozialausgaben

Österreich gerät wirtschaftlich immer stärker ins Hintertreffen. Im Vergleich zu anderen OECD-Staaten sticht das Land bei Wachstum, Arbeitskosten und Sozialausgaben negativ hervor.

Arbeiten Deutsche im Vergleich weniger? Tagesschau soll Studie erfunden haben
Gesellschaft
22.5.2025

Arbeiten Deutsche im Vergleich weniger? Tagesschau soll Studie erfunden haben

Die Tagesschau berichtete zuletzt, dass Deutsche deutlich weniger Arbeitsstunden leisten als Erwerbstätige in anderen Ländern. Dabei bezog sie sich auf eine angebliche Studie des IW.

OECD-Vergleich: Österreich hat die höchsten Sozialausgaben
Politik
6.5.2025

OECD-Vergleich: Österreich hat die höchsten Sozialausgaben

Österreich leistet sich laut Agenda Austria den teuersten Sozialstaat aller OECD-Länder. Gleichzeitig explodieren die Arbeitskosten und setzen die Unternehmen zunehmend unter Druck.

OÖ: Sozialhilfe für Ausländer kostete 2024 mehr als 15 Mio. Euro
Politik
23.4.2025

OÖ: Sozialhilfe für Ausländer kostete 2024 mehr als 15 Mio. Euro

Oberösterreich konnte durch sein Modell einen Rückgang der Zahl der Sozialhilfeempfänger verzeichnen, dennoch waren die Ausgaben allein für ausländische Bezieher im vergangenen Jahr sehr hoch.

Lebenserwartung in Europa geht zurück – das steckt dahinter
Gesellschaft
23.2.2025

Lebenserwartung in Europa geht zurück – das steckt dahinter

Die Lebenserwartung in Europa ist in den letzten 15 Jahren leicht zurückgegangen – eine Kehrtwende im Vergleich zu den Fortschritten seit 1990. Aber es gibt Hoffnung.

Alarmierende Studie: Fast jeder dritte Erwachsene in Österreich hat Leseschwierigkeiten
Gesellschaft
18.12.2024

Alarmierende Studie: Fast jeder dritte Erwachsene in Österreich hat Leseschwierigkeiten

Immer mehr Erwachsene in Österreich haben Probleme mit dem Lesen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

OECD-Bericht zeigt: Zahl der Asylanträge in Deutschland um 51 Prozent gestiegen
Gesellschaft
15.11.2024

OECD-Bericht zeigt: Zahl der Asylanträge in Deutschland um 51 Prozent gestiegen

Deutschland verzeichnet laut OECD-Bericht mit 329.000 Asylanträgen im vergangenen Jahr einen starken Anstieg der Zuwanderung.

Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich
ANALYSE
von Jurij Kofner

Wer wird entlastet, wer zahlt mehr? Steuerkonzepte von SPD und AfD im Vergleich

SPD und AfD starten mit neuen Steuerkonzepten in den Bundestagswahlkampf. Während die SPD um ihren Status als Arbeiterpartei kämpft, hat sich die AfD diesen Ruf bereits zu eigen gemacht und setzt auf eine klare Steuerreform, so Jurij C. Kofner in seiner Analyse für FREILICH.

Deutsche Infrastruktur vor dem Kollaps: Sanierungsbedarf in Milliardenhöhe
Wirtschaft
25.10.2024

Deutsche Infrastruktur vor dem Kollaps: Sanierungsbedarf in Milliardenhöhe

Deutschland steht vor einem massiven Investitionsstau bei Straße, Schiene und Energie. Eine neue Studie zeigt, dass allein zur Sicherung der Grundversorgung ein dreistelliger Milliardenbetrag erforderlich ist.

Österreich: OECD warnt vor steigender Staatsverschuldung ohne Pensionsreformen
Politik
10.7.2024

Österreich: OECD warnt vor steigender Staatsverschuldung ohne Pensionsreformen

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat bei einer Pressekonferenz in Wien eine Anpassung des Pensionsantrittsalters an die steigende Lebenserwartung empfohlen, um die langfristige Tragfähigkeit des österreichischen Pensionssystems zu sichern.

Seite 1 von 2