Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

moskau

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben
MEINUNG
von Ludwig Lange

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben

Die deutsche Rechte ringt um ihren außenpolitischen Kompass: zwischen antirussischer Orthodoxie, transatlantischer Hoffnung und nationaler Selbstvergewisserung. Ludwig Lange fordert eine geopolitische Nüchternheit, die die deutschen Interessen in den Mittelpunkt stellt.

Revierkampf Eurasien – Wenn Clan, Staat und Show verschmelzen
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Revierkampf Eurasien – Wenn Clan, Staat und Show verschmelzen

Statt Integration herrschen Erpressung, Mord und mafiöse Strukturen: Der Fall der Familie Safarow zeigt, wie stark kriminelle Clans in Russland verankert sind. Ilia Ryvkin beschreibt gewaltsame Razzien, politische Seilschaften und die unheimliche Allianz zwischen Verbrechen, Kulturvereinen und Macht.

Dänische Ministerin warnt: EU droht finanzielles Chaos durch Rüstungsausgaben
Politik
9.7.2025

Dänische Ministerin warnt: EU droht finanzielles Chaos durch Rüstungsausgaben

Der massive Ausbau der Verteidigungsausgaben könnte die EU an den Rand einer Finanzkrise bringen. Dänemarks Wirtschaftsministerin warnt vor einem Teufelskreis aus Schulden und instabilen Haushalten.

Donbassdonner: Flo Osrainiks Reisebericht von der Kehrseite der Weltgeschichte
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Donbassdonner: Flo Osrainiks Reisebericht von der Kehrseite der Weltgeschichte

Um den Donbass zu verstehen, muss man jenseits offizieller Narrative reisen, zuhören – und aushalten. Laut Ilia Ryvkin hat der Autor Flo Osrainik in „Donbassdonner“ genau das getan und ist dabei auf eine literarische Spurensuche durch eine verdrängte Realität gegangen.

Trotz Sanktionen: Der Rubel laut Experten weltweit eine der stärksten Währungen
Wirtschaft
11.6.2025

Trotz Sanktionen: Der Rubel laut Experten weltweit eine der stärksten Währungen

Der russische Rubel überrascht im Jahr 2025 mit einem starken Wertzuwachs und wird zur weltweit stärksten Währung. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stützen mehrere Faktoren die Währung.

USA: Ukraine hat nur halb so viele Flugzeuge zerstört wie behauptet
Welt
6.6.2025

USA: Ukraine hat nur halb so viele Flugzeuge zerstört wie behauptet

Die Ukraine meldet 41 zerstörte russische Flugzeuge nach einem Großangriff, doch anonyme Quellen widersprechen dieser Angabe deutlich. Washington zufolge traf Kiew nur halb so viele Maschinen wie behauptet.

Von Niqab zum GPS-Tracker: Russland schlägt bei Ausländerkriminalität zurück
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Von Niqab zum GPS-Tracker: Russland schlägt bei Ausländerkriminalität zurück

Mit neuen Gesetzen, Sprachtests und digitaler Überwachung will Russland die Probleme im Zusammenhang mit der Migration in den Griff bekommen. Ilia Ryvkin zeigt, wie der Staat dabei vorgeht.

Die Hexenjagd als Kunst: Berlin zeigt Hydras Reden
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Die Hexenjagd als Kunst: Berlin zeigt Hydras Reden

Ein Avantgarde-Komponist wird öffentlich an den Pranger gestellt – mit Anschuldigungen und einer Sprache, die mehr Ästhetik als Beweise liefert. Das inspirierte den russischen Autor Ilia Ryvkin zu einem Theaterstück, das demnächst in Berlin aufgeführt wird.

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug

Seit mehr als drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Der russische Autor Ilia Ryvkin sieht darin einen selbstzerstörerischen Prozess, der sowohl Russland als auch die Ukraine in einen gefährlichen Sog zieht.

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf
Welt
12.3.2025

Nach Verhandlungen: USA nehmen Militärhilfe für Ukraine wieder auf

Die USA nehmen ihre Militärhilfe für die Ukraine wieder auf. Nach Gesprächen in Saudi-Arabien einigten sich beide Länder zudem auf eine 30-tägige Waffenruhe – nun ist Russland am Zug.

Seite 1 von 4