Um den Donbass zu verstehen, muss man jenseits offizieller Narrative reisen, zuhören – und aushalten. Laut Ilia Ryvkin hat der Autor Flo Osrainik in „Donbassdonner“ genau das getan und ist dabei auf eine literarische Spurensuche durch eine verdrängte Realität gegangen.
Ein deutsches Gericht wertet Passagen aus einem Roman als Beleg für mangelnde Verfassungstreue und verweigert dem Autor unter anderem aus diesem Grund den Zugang zum Rechtsreferendariat.
Der Jungeuropa Verlag mit Sitz in Dresden gehört zu den wichtigsten publizistischen Institutionen einer jungen Generation rechter Patrioten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing stellt die wichtigsten Bücher des Verlags vor und erklärt, warum jeder sie lesen sollte.