Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

jd vance

Abstimmung im Parlament: Republikaner wollen Epstein-Akten nicht veröffentlichen
Welt
16.7.2025

Abstimmung im Parlament: Republikaner wollen Epstein-Akten nicht veröffentlichen

Trotz wachsenden Drucks aus der eigenen Basis blockieren die Republikaner im US-Kongress eine Abstimmung über die Freigabe der geheimen Epstein-Akten.

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben
MEINUNG
von Ludwig Lange

Wer für die Ukraine kämpft, hat in Deutschland aufgegeben

Die deutsche Rechte ringt um ihren außenpolitischen Kompass: zwischen antirussischer Orthodoxie, transatlantischer Hoffnung und nationaler Selbstvergewisserung. Ludwig Lange fordert eine geopolitische Nüchternheit, die die deutschen Interessen in den Mittelpunkt stellt.

Zwischen Kontrolle und Verbot: Die Entkernung des Diskurses
MEINUNG
von Elisabeth Dieringer

Zwischen Kontrolle und Verbot: Die Entkernung des Diskurses

Politik, Medien und Justiz scheinen sich zunehmend gegen unliebsame Kräfte zu verbünden – mit Folgen für den demokratischen Diskurs in Europa, warnt Elisabeth Dieringer in ihrer Kritik.

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik
Welt
16.4.2025

Vance fordert Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik

J. D. Vance fordert von den europäischen Regierungen mehr Unabhängigkeit und warnt vor einem Auseinanderbrechen des demokratischen Westens, weil Wählerinteressen ignoriert würden.

Wegen Meme über Faeser: Haftstrafe für Deutschland-Kurier-Chef
Politik
8.4.2025

Wegen Meme über Faeser: Haftstrafe für Deutschland-Kurier-Chef

Wegen einer satirischen Fotomontage über Nancy Faeser ist der Chefredakteur des Deutschland-Kuriers zu einer mehrmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit.

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?
MEINUNG
von Seyed Alireza Mousavi

Neues Buch von Münkler: Wie geht es im Westen weiter?

Der transatlantische Westen war für die Europäer eine äußerst kostengünstige Lösung ihrer Sicherheitsprobleme. Trump demoliert nun immer mehr das westliche Bündnis. Herfried Münkler erklärt, wie Europa mit Trump umgehen sollte.

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Europa am Scheideweg: Eklat im Weißen Haus und europäische Souveränität

Nach dem Eklat im Oval Office steht Europa an einem historischen Scheideweg. Das Jahr 2025 dürfte zur tiefsten Zäsur der Weltgeschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren werden, meint Seyed Alireza Mousavi in seinem Kommentar für FREILICH.

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine
Welt
4.3.2025

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine

Die US-Regierung unter Donald Trump stellt die Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein. Kiew soll sich zu Friedensverhandlungen mit Russland verpflichten, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Călin Georgescu: Präsidentschaftskandidat in Rumänien festgenommen
Welt
26.2.2025

Călin Georgescu: Präsidentschaftskandidat in Rumänien festgenommen

In Rumänien wurde der Politiker Călin Georgescu verhaftet, als er seine erneute Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen einreichen wollte. Die Ermittlungen gegen ihn laufen bereits seit Dezember 2024.

Vorbild Rumänien: Annullierung der Wahl in Deutschland durch EU denkbar?
Politik
21.2.2025

Vorbild Rumänien: Annullierung der Wahl in Deutschland durch EU denkbar?

Millionen Deutsche wählen am Sonntag den Bundestag. Die AfD hat Chancen auf ein starkes Ergebnis. Doch droht dem Land das gleiche Schicksal wie zuletzt Rumänien?

Seite 1 von 2