Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

impfpflicht

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht
Politik
11.7.2025

Plagiatsverdacht gegen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Neue Plagiatsvorwürfe erschüttern die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Gutachter Stefan Weber hat in ihrer Dissertation zahlreiche problematische Textparallelen festgestellt.

WHO-Reform in der Kritik: FPÖ warnt vor „Gesundheitsdiktatur“
Politik
8.7.2025

WHO-Reform in der Kritik: FPÖ warnt vor „Gesundheitsdiktatur“

Künftig soll die WHO weitreichende Befugnisse bei der Ausrufung internationaler Gesundheitsnotstände erhalten. Die FPÖ warnt vor einem globalen Wahrheitsmonopol und sieht die Souveränität Österreichs in Gefahr.

Coronapandemie: Datenanalyst Lausen fordert unabhängige Aufarbeitung
Politik
12.5.2025

Coronapandemie: Datenanalyst Lausen fordert unabhängige Aufarbeitung

Seit der Coronapandemie steht die WHO bei vielen Beobachtern besonders in der Kritik. Bei einer Veranstaltung zur Aufarbeitung dieser Zeit forderten Kritiker daher mehr nationale Kontrolle statt globaler Machtverschiebung.

Anti-AfD-Gutachten unter der Lupe: Wie neutral sind die Verfassungsrechtler?
ANALYSE
von Bruno Wolters

Anti-AfD-Gutachten unter der Lupe: Wie neutral sind die Verfassungsrechtler?

17 Verfassungsrechtler begründen in einem „Rechtsgutachten“ ein Verbot der AfD. An der Neutralität mancher Juristen sind jedoch Zweifel angebracht.

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker
ANALYSE
von Julian Schernthaner

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker

Nach dem historischen blauen Wahlsieg in der Steiermark beginnt die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Dabei hat die FPÖ gute Chancen, in der neuen Landesregierung zu sitzen – könnte aber auch leer ausgehen. Welche Koalitionsvarianten gibt es, wie realistisch sind sie?

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei
Politik
18.10.2024

„FDP hat den Mittelstand verlassen“: Unternehmer verlässt Partei

Der Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg, Thilo Scholpp, hat seinen Austritt aus der FDP erklärt. Die Partei habe den Mittelstand „verlassen“ und sei in eine Koalition mit „roten und grünen Sozialisten“ eingetreten, erklärte er in einem Wutbrief.

Soldat wegen Impfverweigerung in Haft: Lauterbach leugnet das
Politik
17.10.2024

Soldat wegen Impfverweigerung in Haft: Lauterbach leugnet das

In Bayern verbüßt ein Soldat eine mehrmonatige Haftstrafe, weil er sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bestritt jetzt aber im Rahmen einer Befragung, dass es einen solchen Fall gebe.

AfD-Antrag abgelehnt: Keine Begnadigung für impfverweigernden Soldaten
Politik
13.10.2024

AfD-Antrag abgelehnt: Keine Begnadigung für impfverweigernden Soldaten

Der Rechtsausschuss des Bayerischen Landtags hat den AfD-Antrag auf Begnadigung des Bundeswehrsoldaten Bittner abgelehnt. Debatte um Impfpflicht bleibt brisant.

Ärztin verklagt Biontech: Droht jetzt eine Klagewelle?
Gesellschaft
23.9.2024

Ärztin verklagt Biontech: Droht jetzt eine Klagewelle?

In Hamburg klagt eine Ärztin gegen Biontech auf 150.000 Euro Schadenersatz wegen schwerer Nebenwirkungen nach der Coronaimpfung. Der Prozess könnte weitreichende Folgen für Impfstoffhersteller haben.

Pflegehelferin darf wieder arbeiten: Impfpflicht verfassungswidrig?
Gesellschaft
4.9.2024

Pflegehelferin darf wieder arbeiten: Impfpflicht verfassungswidrig?

Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat das Betretungsverbot für eine ungeimpfte Pflegehelferin vorläufig ausgesetzt. Die endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts steht noch aus.

Seite 1 von 12