Freilich #35: Und tschüss!

hofer

Profil-Redakteur: FPÖ soll Kickl „wegrempeln“, um „politikfähig“ zu sein
Politik
23.9.2025

Profil-Redakteur: FPÖ soll Kickl „wegrempeln“, um „politikfähig“ zu sein

Während die FPÖ in den Umfragen seit Monaten dominiert und Herbert Kickl in der Kanzlerfrage uneinholbar ist, empfiehlt man im Profil, den Parteichef loszuwerden, um „politikfähig“ zu sein.

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem
Politik
18.7.2025

„Flaschenpfand stoppen“: FPÖ startet Petition gegen Pfandsystem

Mit einer landesweiten Petition mobilisiert die FPÖ gegen das Einwegpfandsystem, da dieses ihrer Ansicht nach Konsumenten und kleine Betriebe belastet. Ziel der Kampagne ist die vollständige Abschaffung der Regelung.

Freibrief: Wiens Queen Elizabeth: Ein Nachruf auf Richard Lugner
MEINUNG
von Heimo Lepuschitz

Freibrief: Wiens Queen Elizabeth: Ein Nachruf auf Richard Lugner

Der Baumeister und Opernball-Legende Richard Lugner ist am Montag im Alter von 91 Jahren in seiner Villa gestorben. Zuletzt hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Heimo Lepuschitz würdigt in seinem Nachruf das unverwechselbare Wiener Original, das weit mehr als eine Society-Ikone war.

„Investigative Biografie“ über FPÖ-Chef: „Kickl und die Zerstörung Europas“ – aber lesenswert!
MEINUNG
von Benedikt Kaiser

„Investigative Biografie“ über FPÖ-Chef: „Kickl und die Zerstörung Europas“ – aber lesenswert!

Vor wenigen Wochen ist die Biografie der beiden profil-Journalisten Gernot Bauer und Robert Treichler über FPÖ-Chef Herbert Kickl erschienen. In seiner Rezension für FREILICH erklärt Benedikt Kaiser, warum sich die Lektüre vor allem für Leser in der BRD lohnt.

Leoben: Werden Studentenverbindungen nun doch nicht ausgeschlossen?
Gesellschaft
16.2.2024

Leoben: Werden Studentenverbindungen nun doch nicht ausgeschlossen?

Die Ankündigung des Rektors der Montanuniversität Leoben, Burschenschaften von akademischen Feiern auszuschließen, hat vielerorts Unverständnis ausgelöst. Ganz ausgeschlossen werden sie aber offenbar doch nicht.

Parlament in Wien nach fünf Jahren Sanierung feierlich wiedereröffnet
Politik
13.1.2023

Parlament in Wien nach fünf Jahren Sanierung feierlich wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung war es am 12. Jänner so weit: Das österreichische Parlament am Ring feiert Wiedereröffnung. Für die Öffentlichkeit öffnet das Hohe Haus an zwei Tagen der offenen Tür am 14. und 15. Jänner seine Tore.  

Zu klein, zu groß, zu krumm: Hofer verarbeitet überschüssiges Obst und Gemüse
Politik
24.10.2022

Zu klein, zu groß, zu krumm: Hofer verarbeitet überschüssiges Obst und Gemüse

Bereits seit zwei Jahren hat das Unternehmen Unverschwendet daran gearbeitet, einen passenden Kooperationspartner zu finden, um künftig noch mehr Lebensmittel vor der Tonne retten zu können.
„Der Hofer wars“ – Der FPÖ-Übergangsobmann
Politik
1.6.2021

„Der Hofer wars“ – Der FPÖ-Übergangsobmann

Norbert Hofer ist am Dienstag überraschend und ohne Kenntnis der Parteispitze als Bundesparteiobmann zurückgetreten. 2019 hatte er die FPÖ von Heinz-Christian Strache übernommen. Nun übergibt er sie wieder. Ein Portrait.
FPÖ-Chef Norbert Hofer bestätigt Rücktritt
Politik
1.6.2021

FPÖ-Chef Norbert Hofer bestätigt Rücktritt

Nach einer kurzen Verwirrung um eine gelöschte Rücktrittsankündigung herrscht nun Klarheit: Norbert Hofer tritt als FPÖ-Bundesparteiobmann zurück.
„Teile und herrsche“: Hickhack um Maskenpflicht im Parlament
Politik
9.4.2021

„Teile und herrsche“: Hickhack um Maskenpflicht im Parlament

Die Einführung einer FFP2-Maskenpflicht auch im Hohen Haus ließ diese Wochen gehörig die Wogen hochgehen. Sie sorgt aber nicht nur in der Politik für Reibungspunkte, teilweise innerhalb desselben Lagers – sondern beschäftigte auch den medialen Bereich.
Seite 1 von 4