Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

geldwäsche

NRW: TikTok-Salafist soll rund halbe Mio. Euro an Spenden veruntreut haben
Gesellschaft
26.6.2025

NRW: TikTok-Salafist soll rund halbe Mio. Euro an Spenden veruntreut haben

Ein islamischer TikTok-Prediger, dessen Videos Millionen Menschen erreichen, muss sich wegen mutmaßlichen Spendenbetrugs vor Gericht verantworten. Er soll hohe Summen für Hilfsprojekte gesammelt und fast alles für sich selbst ausgegeben haben.

Das Geschäft mit der Migration – fünf Fälle im Überblick
ANALYSE
von Monika Šimić

Das Geschäft mit der Migration – fünf Fälle im Überblick

Korruption, Bestechung und kriminelle Netzwerke: Der Asylbereich bietet lukrative Möglichkeiten für dubiose Geschäfte. FREILICH stellt fünf solcher Fälle aus der jüngeren Vergangenheit vor.

Telegram: Daten von mehr als 2.000 Nutzern an US-Behörden übergeben
Technik
18.1.2025

Telegram: Daten von mehr als 2.000 Nutzern an US-Behörden übergeben

Telegram gibt nach der Verhaftung von CEO Pavel Durov im vergangenen Jahr und der anschließenden Änderung der Datenschutzrichtlinien deutlich mehr Nutzerdaten an US-Behörden weiter.

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen
Politik
5.12.2024

Ex-EU-Justizkommissar Reynders in Geldwäscheaffäre verwickelt – Ermittlungen laufen

Die belgische Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen EU-Justizkommissar Didier Reynders eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, über die belgische Nationallotterie an einem Geldwäschesystem beteiligt gewesen zu sein.

Bargeld-Obergrenze fixiert: FPÖ sieht weiteren Schritt zur Abschaffung von Bargeld
Politik
19.1.2024

Bargeld-Obergrenze fixiert: FPÖ sieht weiteren Schritt zur Abschaffung von Bargeld

Auf EU-Ebene werden Barzahlungen über 10.000 Euro im Zuge der Verschärfung der Geldwäschebestimmungen verboten. Die neue Verordnung soll frühestens Mitte 2026 in Kraft treten. Von der FPÖ kommt scharfe Kritik.

Geldwäsche-Anklage gegen Querdenken-Gründer Ballweg fallengelassen
Gesellschaft
24.3.2023

Geldwäsche-Anklage gegen Querdenken-Gründer Ballweg fallengelassen

Alle Ermittlungen gegen den Querdenken-Gründer wegen Geldwäsche wurden von der Staatsanwaltschaft Stuttgart eingestellt. Ralf Ludwig, der Anwalt und Weggefährte von Michael Ballweg, ist zuversichtlich.

Korruptionsskandal im EU-Parlament: Sozialistische Parlamentsvizepräsidentin verhaftet
Welt
11.12.2022

Korruptionsskandal im EU-Parlament: Sozialistische Parlamentsvizepräsidentin verhaftet

Im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen in Belgien ist die Vize-Präsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, die bis Freitag der Fraktion der Sozialisten (S&D) angehörte, festgenommen worden. Am späten Samstagabend wurde bekannt, dass sie suspendiert wurde.
EU-Staaten einigten sich auf Bargeldobergrenze von 10.000 Euro
Politik
8.12.2022

EU-Staaten einigten sich auf Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Nach Plänen der EU-Staaten soll es Bargeldzahlungen jenseits von 10.000 Euro in Zukunft nicht mehr geben.
Seite 1 von 1