Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

einzelhandel

Deutschlands Gastronomie mit stärkstem Minus seit Corona
Wirtschaft
22.7.2025

Deutschlands Gastronomie mit stärkstem Minus seit Corona

Trotz vieler Feiertage steckt Deutschlands Gastronomie in der Krise: Die Branche meldet massive Umsatzverluste und warnt vor existenziellen Belastungen.

Deutschland: 2024 fast fünf Mrd. Euro Schaden durch Ladendiebe
Gesellschaft
26.6.2025

Deutschland: 2024 fast fünf Mrd. Euro Schaden durch Ladendiebe

Organisierte Banden räumen gezielt Läden leer – oft ohne Konsequenzen zu tragen. Der Einzelhandel erleidet durch die aggressiven Täter und die mangelnde Strafverfolgung zunehmend Schaden.

Österreiсh: Gewalt im Einzelhandel steigt – Frauen besonders betroffen
Gesellschaft
24.6.2025

Österreiсh: Gewalt im Einzelhandel steigt – Frauen besonders betroffen

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Gewalt gegen Verkäuferinnen im Handel stark zunimmt. Oft geht sie von Männergruppen aus, die sich in einer fremden Sprache äußern und das Personal gezielt belästigen.

Hamburg: Millionenschaden durch Diebstahl im Einzelhandel
Gesellschaft
1.5.2025

Hamburg: Millionenschaden durch Diebstahl im Einzelhandel

Ladendiebstahl wird für den Hamburger Einzelhandel zu einer immer größeren Belastung: Die Täter gehen nach Angaben von Branchenvertretern zunehmend aggressiv vor.

Bis zu 41.000 Geschäfte durch Corona-Lockdowns verloren
Wirtschaft
16.12.2022

Bis zu 41.000 Geschäfte durch Corona-Lockdowns verloren

Die Pandemie setzte den Einzelhandel stark unter Druck. Ungefähr 41.000 Geschäfte mussten aufgrund der Lockdown-Politik schließen.

Teeküche für 109.000 Euro: Wie Behörden und Unternehmen in der Krisenzeit handeln
Politik
3.10.2022

Teeküche für 109.000 Euro: Wie Behörden und Unternehmen in der Krisenzeit handeln

Beinahe täglich gibt es neue Entwicklungen zur Versorgungssituation in Deutschland. Während manche Akteure mit dem Sparen beginnen, machen andere einfach so weiter.
„Ernüchterung und Existenzangst“: Einzelhandel schlägt Alarm
Gesellschaft
3.1.2022

„Ernüchterung und Existenzangst“: Einzelhandel schlägt Alarm

Der Einzelhandel schlägt Alarm und fordert schnelle und unkomplizierte Hilfe. Denn wegen der bundesweiten 2G-Regel verlief das Weihnachtsgeschäft mit zu wenigen Kunden und zu geringen Umsatz. Die Innenstädte sind besonders betroffen.
Seite 1 von 1