Freilich #36: Ausgebremst!

burgenland

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef
Politik
27.10.2025

Steirischer Erfolg: Mario Kunasek ist beliebtester Landeschef

Trotz strikter Sparpolitik und politischem Gegenwind gelingt Mario Kunasek ein Rekordergebnis: Der steirische FPÖ-Landeshauptmann steht an der Spitze des Beliebtheitsrankings der Landeschefs.

Rekordhoch: Fast 2.000 Insolvenzen in Österreich allein im ersten Halbjahr
Wirtschaft
29.7.2025

Rekordhoch: Fast 2.000 Insolvenzen in Österreich allein im ersten Halbjahr

Die Lage für Österreichs Unternehmen wird immer schwieriger: Hohe Energiekosten, Personalausgaben und geopolitische Krisen treiben immer mehr Betriebe in die Insolvenz.

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer
Gesellschaft
4.7.2025

Syrer, Polen, Serben: Jeder zweite Arbeitslose in Wien ist Ausländer

Syrer, Türken, Rumänen und Serben stellen den größten Anteil unter den ausländischen Arbeitslosen in Österreich. In Wien besitzt mehr als die Hälfte der Beschäftigungslosen keinen österreichischen Pass.

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um
Politik
26.6.2025

1,60 pro Stunde für Asylwerber: SPÖ Burgenland setzt altes FPÖ-Modell um

Im Burgenland führt die SPÖ eine Maßnahme ein, die einst unter Herbert Kickl für viel Kritik sorgte. Dieser sieht sich nun bestätigt und spricht von einer späten Einsicht der politischen Konkurrenz.

Österreich: Bevölkerung wächst – aber nur durch Zuwanderung
Gesellschaft
30.5.2025

Österreich: Bevölkerung wächst – aber nur durch Zuwanderung

Während die Geburtenrate in Österreich weiter sinkt, wächst die Bevölkerung ausschließlich durch Zuwanderung, die zunehmend aus Drittstaaten stammt.

Neue Zahlen: Geburtenrückgang in Österreich erreicht neuen Tiefstand
Gesellschaft
2.3.2025

Neue Zahlen: Geburtenrückgang in Österreich erreicht neuen Tiefstand

Die Geburtenrate in Österreich hat im Jahr 2024 einen historischen Tiefstand erreicht. Diese Entwicklung ist in fast allen Bundesländern zu beobachten.

Landtagswahl im Burgenland: SPÖ bleibt an der Spitze, FPÖ auf Platz zwei
Politik
19.1.2025

Landtagswahl im Burgenland: SPÖ bleibt an der Spitze, FPÖ auf Platz zwei

Bei der heutigen Landtagswahl im Burgenland waren insgesamt 250.400 Personen wahlberechtigt, sechs Parteien standen zur Wahl. Um 16 Uhr schlossen die letzten Wahllokale, nun liegen die ersten Hochrechnungen vor.

Norbert Hofer als Landeshauptmann brächte Kompetenz für das Burgenland
Politik
14.1.2025

Norbert Hofer als Landeshauptmann brächte Kompetenz für das Burgenland

Norbert Hofer strebt das Amt des Landeshauptmanns im Burgenland an und bringt seine große politische Erfahrung und sein Engagement in den verschiedensten Bereichen mit.

Wie Herbert Kickl doch noch Kanzler werden könnte
Politik
5.12.2024

Wie Herbert Kickl doch noch Kanzler werden könnte

Die FPÖ wittert ihre Chance, mit Herbert Kickl doch noch den Kanzler zu stellen, wenn sich die „vernünftigen Kräfte“ in der ÖVP durchsetzen. Ein Vertreter sieht die Zeit und die kommenden Wahlen als Trümpfe der Blauen.

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker
ANALYSE
von Julian Schernthaner

Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker

Nach dem historischen blauen Wahlsieg in der Steiermark beginnt die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Dabei hat die FPÖ gute Chancen, in der neuen Landesregierung zu sitzen – könnte aber auch leer ausgehen. Welche Koalitionsvarianten gibt es, wie realistisch sind sie?

Seite 1 von 4