Freilich #34: Am Weg zur Volkspartei?

bruttoinlandsprodukt

100 Mrd. Euro durch Migration – schlüssige Studie oder gekaufte Migrationspropaganda?
MEINUNG
von René Springer

100 Mrd. Euro durch Migration – schlüssige Studie oder gekaufte Migrationspropaganda?

Die Versprechen einer Entlastung der Staatsfinanzen durch Migration halten einer genaueren Prüfung kaum stand. In seinem Kommentar kritisiert René Springer die methodischen Schwächen einer neuen Studie zu diesem Thema und warnt vor einem realitätsfernen Narrativ.

Drei Zahlen zeigen: Österreich nur noch Schlusslicht – außer bei Sozialausgaben
Politik
10.6.2025

Drei Zahlen zeigen: Österreich nur noch Schlusslicht – außer bei Sozialausgaben

Österreich gerät wirtschaftlich immer stärker ins Hintertreffen. Im Vergleich zu anderen OECD-Staaten sticht das Land bei Wachstum, Arbeitskosten und Sozialausgaben negativ hervor.

665 Millionen US-Dollar: Ukraine zahlt fällige BIP-Anleihe nicht
Welt
2.6.2025

665 Millionen US-Dollar: Ukraine zahlt fällige BIP-Anleihe nicht

Die Ukraine wird erstmals eine fällige Zahlung in Höhe von hunderten Millionen US-Dollar an die Inhaber von an das BIP gekoppelten Anleihen nicht leisten.

Türkei: Wirtschaft wächst schneller als in der EU
Wirtschaft
4.3.2025

Türkei: Wirtschaft wächst schneller als in der EU

Die Türkei hat eine der höchsten Inflationsraten der Welt, dennoch wächst die türkische Wirtschaft weiter. Beobachter sehen darin ein Zeichen für die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft des Landes.

Verteidigungsausgaben: NATO-Generalsekretär bringt Vier-Prozent-Ziel ins Gespräch
Politik
15.12.2024

Verteidigungsausgaben: NATO-Generalsekretär bringt Vier-Prozent-Ziel ins Gespräch

Die NATO diskutiert eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Generalsekretär Rutte spricht von vier Prozent.

US-Botschafter „droht“ Deutschland mit Truppenabzug
Politik
10.8.2019

US-Botschafter „droht“ Deutschland mit Truppenabzug

Der amerikanische Botschafter Richard Grenell drohte Deutschland erneut mit einem Abzug von amerikanischen Truppen. Grund dafür ist der seiner Ansicht nach zu niedrige deutsche Wehretat.
Seite 1 von 1