Freilich #35: Und tschüss!

babyboomer

Babyboomer konsumieren vermehrt Kokain und andere Drogen
Gesellschaft
24.7.2025

Babyboomer konsumieren vermehrt Kokain und andere Drogen

Kokain, Ecstasy und Amphetamine: Immer mehr Senioren greifen zu illegalen Aufputschmitteln – mit dramatischen Folgen für ihre Gesundheit. Besonders betroffen ist die Babyboomer-Generation.

Demografische Schieflage: Sollen Rentner ihr Wahlrecht verlieren?
MEINUNG
von Bruno Wolters

Demografische Schieflage: Sollen Rentner ihr Wahlrecht verlieren?

Die deutsche Demokratie steuert auf eine gefährliche Schieflage zu, denn immer mehr politische Entscheidungen orientieren sich an den Interessen der älteren Generation. Bruno Wolters fordert deshalb eine mutige Debatte über Generationengerechtigkeit und das Wahlrecht der Zukunft.

Junge Familien ohne Chance: Schweizer Rentner bunkern Immobilienbesitz
Gesellschaft
14.6.2025

Junge Familien ohne Chance: Schweizer Rentner bunkern Immobilienbesitz

Immer weniger junge Menschen können sich ein Eigenheim leisten, während viele ältere Menschen bereits im eigenen Haus wohnen. Experten sehen ein Problem mit Sprengkraft.

Großbritannien: Fünf Millionen neue Migranten bis 2032 erwartet
Welt
30.1.2025

Großbritannien: Fünf Millionen neue Migranten bis 2032 erwartet

Bis 2032 könnten fast fünf Millionen Migranten nach Großbritannien kommen. Damit wäre das Bevölkerungswachstum fast ausschließlich auf Zuwanderung zurückzuführen.

„Sunday Blues“: Jeder Zweite der Gen Z fürchtet sich sonntags vor neuer Arbeitswoche
Gesellschaft
12.12.2024

„Sunday Blues“: Jeder Zweite der Gen Z fürchtet sich sonntags vor neuer Arbeitswoche

Fast die Hälfte der Generation Z leidet unter dem „Sunday Blues“, der Angst vor der kommenden Arbeitswoche. Das zeigt eine neue Studie.

DIW-Chef Fratzscher und seine skurrilsten Fehlprognosen der letzten Jahre
Wirtschaft
24.9.2024

DIW-Chef Fratzscher und seine skurrilsten Fehlprognosen der letzten Jahre

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt in einem Interview vor einer unausweichlichen Deindustrialisierung in Deutschland. Gleichzeitig macht er VW einen radikalen Vorschlag und erntet dafür und für frühere Prognosen Spott in den Sozialen Medien.

Demografie: Vom Altern und Schrumpfen
ANALYSE
von Daniel Fiss

Demografie: Vom Altern und Schrumpfen

Wir werden älter und immer weniger. Das hat massive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Demografie wird zur Schicksalsfrage im 21. Jahrhundert.

Das demographische Dilemma (I)
MEINUNG
von Daniel Fiss

Das demographische Dilemma (I)

Im ersten Teil seines Beitrags zum demographischen Dilemma weist Fiß darauf hin, dass auch eine rechte Werkstatt der Zukunftsideen nicht umhin kommen wird, sich mit Themen wie Wachstumskritik, Degrowth, Digitalisierung und Robotik auseinanderzusetzen.

Seite 1 von 1