Freilich #35: Und tschüss!

asylkrise

Sellner im großen FREILICH-Interview: „Die AfD sollte mehr Kickl wagen“
Politik
16.9.2025

Sellner im großen FREILICH-Interview: „Die AfD sollte mehr Kickl wagen“

Martin Sellner kritisiert das deutsche Asylsystem, fordert konsequente Rückführungen und warnt vor der Entstehung eines „Kleinsyriens“ in Deutschland. Gleichzeitig sieht er in der FPÖ unter Kickl ein Erfolgsmodell für die AfD.

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen
Politik
16.9.2025

Hamburg: Syrer bezogen seit 2019 über 600 Mio. Euro an Sozialleistungen

Die Kosten für Sozialleistungen an syrische Migranten in Hamburg sind seit 2019 auf über 600 Millionen Euro gestiegen. Dabei macht das Bürgergeld den Löwenanteil der Ausgaben aus.

FREILICH Nr. 35: „Und tschüss!“ – Zeit für Remigration?
Blog
20.8.2025

FREILICH Nr. 35: „Und tschüss!“ – Zeit für Remigration?

Migration, Identität und gesellschaftlicher Wandel: Die neue FREILICH-Ausgabe zeigt, warum die Debatte um Remigration mehr ist als ein Schlagwort. In Analysen, Interviews und Recherchen wird deutlich, wie Europa seine Zukunft aushandelt.

Wahlerfolge und Rekordwerte: Wer ist schuld am Erstarken der AfD?
MEINUNG
von Alexander Jungbluth

Wahlerfolge und Rekordwerte: Wer ist schuld am Erstarken der AfD?

Der Publizist Christian Nürnberger sieht die Ursache für den Aufstieg der AfD nicht in politischen Fehlern oder gesellschaftlichen Missständen, sondern ganz woanders. Alexander Jungbluth hält diese Haltung für überheblich und einen Angriff auf die Demokratie.

Exklusiv: Anfrage bringt neue Zahlen ans Licht – Bayern am Limit bei Asylunterbringung
Politik
21.2.2025

Exklusiv: Anfrage bringt neue Zahlen ans Licht – Bayern am Limit bei Asylunterbringung

In Bayern sind derzeit über 140.000 Asylbewerber untergebracht. Darunter sind auch Tausende Geduldete, die eigentlich ausreisepflichtig sind. Die AfD übt nun scharfe Kritik an der bayerischen Staatsregierung.

Erst Pläne präsentiert: So viel will Kickl einsparen
Politik
14.1.2025

Erst Pläne präsentiert: So viel will Kickl einsparen

FPÖ und ÖVP legen eine Budgetsanierung mit Einsparungen von 6,3 Milliarden Euro vor, um ein EU-Defizitverfahren abzuwenden. Dies soll durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden.

Verschärfung des Asylrechts: Niederlande setzen Remigration um
Politik
28.10.2024

Verschärfung des Asylrechts: Niederlande setzen Remigration um

Die niederländische Regierung hat nach langem Ringen neue, schärfere Maßnahmen im Asylbereich beschlossen. Scharfe Kritik kommt von der Linken.

Neuer strenger Asylkurs in den Niederlanden: Das steht im 11-Punkte-Plan
Welt
21.9.2024

Neuer strenger Asylkurs in den Niederlanden: Das steht im 11-Punkte-Plan

Die niederländische Regierung hat ein neues Programm vorgestellt, das die Migration und Asyl drastisch einschränken soll. Premierminister Schoof verteidigt die Maßnahmen als notwendig für die Zukunft des Landes.

Ampelkoalition erhöht Asylbudget: 95,7 Milliarden Euro bis 2028
Politik
1.9.2024

Ampelkoalition erhöht Asylbudget: 95,7 Milliarden Euro bis 2028

Die Ampelkoalition plant, bis 2028 insgesamt 95,7 Milliarden Euro für Asyl und Migration auszugeben. Die Ausgaben umfassen Fluchtursachenbekämpfung, Unterbringung und Integration.

Rumäniens Innenminister wendet sich wegen Schengen-Veto an Karner
Politik
13.12.2022

Rumäniens Innenminister wendet sich wegen Schengen-Veto an Karner

Über die Bedenken der österreichischen Bundesregierung in puncto Schengen-Erweiterung habe Bukarest weder auf diplomatischem Weg noch über offizielle Kanäle erfahren, heißt es in einem offenen Schreiben.
Seite 1 von 3