Freilich #36: Ausgebremst!

YouTube löscht Kanal des rechten Bloggers Nick Fuentes

Über 76.000 Abonnenten folgten dem jungen Kopf der US-amerikanischen „Dissident Right“ auf YouTube.
/
/
2 Minuten Lesezeit
YouTube löscht Kanal des rechten Bloggers Nick Fuentes

Nick Fuentes nach seiner Sperre auf YouTube. Bild: Screenshot YouTube / „Nick Fuentes BANNED“

Über 76.000 Abonnenten folgten dem jungen Kopf der US-amerikanischen „Dissident Right“ auf YouTube.

Seit vergangenen Freitag ist der YouTube-Kanal „America First“ des rechten Bloggers Nicholas J. Fuentes nicht mehr abrufbar. Wie der 21-Jährige, der als Kopf der jungen „Dissident Right“ in den USA gilt, auf Twitter bekannt gab, sei sein Kanal „fälschlicherweise“ wegen mutmaßlichen Verstoßes gegen die „Hassrede“-Richtlinien von YouTube gelöscht worden.

Bereits vor wenigen Wochen hatte YouTube den Kanal, auf dem Fuentes seine Politsendung „First America“ sendete, demonetarisiert und ihm damit die Möglichkeit genommen, mittels Werbung Geld zu verdienen.

„Dissident Right“ gegen „Neocons“

Die sogenannte „Dissident Right“ besteht aus jungen, vorwiegend in den 1990er-Jahren geborenen Rechten, die das neokonservative Establishment („Neocons“) rund um die republikanische Partei kritisieren. Fuentes selbst bezieht sich immer wieder auf paläokonservative Denker wie Paul Gottfried, Samuel Francis und Pat Buchanan. Abgelehnt werden jedoch nicht nur die „Neocons“, sondern auch die sogenannte „Alt-Right“: „Die ‘Alt-Right’ war rassistisch, atheistisch, post-amerikanisch, revolutionär und transnational. ‘America First’ ist traditionalistisch, christlich, konservativ, reformistisch und national orientiert“, wie Fuentes die Unterschiede zusammenfasst.

Mehr Informationen über Nick Fuentes und die „Dissident Right“ findet man hier:

„Ideologischer Bürgerkrieg – Teil I“ (Junge Freiheit)

„Ideologischer Bürgerkrieg – Teil II“ (Junge Freiheit)

„Nick Fuentes, Groyper & was wir lernen können“ (Roman Möseneder)

Über den Autor
Stefan Juritz

Stefan Juritz

Stefan Juritz wurde 1988 in Kärnten geboren und lebt in der Steiermark. In Graz studierte er Germanistik und Philosophie an der Karl-Franzens-Universität. Seit 2022 ist er FREILICH-Chefredakteur.

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!