rechte

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte
MEINUNG
von Fabian Walch

Werte statt Hedonismus: Ein Appell an die moralische Rechte

Die Politik braucht eine moralische Wende, die Glaubwürdigkeit und Werte vorlebt. Fabian Walch fordert in seinem Kommentar für FREILICH eine Rechte, die authentisch ist und durch Vorbilder überzeugt.

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte
MEINUNG
von Fabian Küble

Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte

Die AfD profitiert von der Unterstützung durch Elon Musk, meint Fabian Küble in seinem Kommentar für FREILICH. Gleichzeitig beklagt er, dass viele Rechte den Tesla-Chef zu kritisch sehen, statt sich über den Erfolg zu freuen.

Nürnberger Stadtrat: Parteien ändern Geschäftsordnung, um AfD Fraktionsstatus zu entziehen
Politik
27.11.2024

Nürnberger Stadtrat: Parteien ändern Geschäftsordnung, um AfD Fraktionsstatus zu entziehen

AfD und Linke verlieren im Nürnberger Stadtrat wegen einer neuen Mindestgröße ihren Fraktionsstatus. Beide Parteien sehen sich in ihren Rechten verletzt und wollen juristisch dagegen vorgehen.

Hammerbande: Mutmaßlicher Linksextremist Thomas J. in Berlin festgenommen
Gesellschaft
23.10.2024

Hammerbande: Mutmaßlicher Linksextremist Thomas J. in Berlin festgenommen

Nach monatelanger Fahndung wurde der mutmaßliche Linksextremist Thomas J. in Berlin festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, der „Hammerbande“ um Lina E. anzugehören und an mehreren brutalen Überfällen auf Rechte beteiligt gewesen zu sein.

Svazek bei Lega-Treffen: „Wollen starkes Europa mit tiefen Wurzeln und klarer Identität“
Politik
8.10.2024

Svazek bei Lega-Treffen: „Wollen starkes Europa mit tiefen Wurzeln und klarer Identität“

Tausende Lega-Anhänger und europäische Politprominenz versammelten sich am Sonntag im italienischen Pontida. Mit dabei war auch die stellvertretende Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, Marlene Svazek.

Wie Zuckerberg weniger links erscheinen und die Kluft zu den Republikanern überwinden will
Welt
30.9.2024

Wie Zuckerberg weniger links erscheinen und die Kluft zu den Republikanern überwinden will

Inmitten der Spannungen mit Donald Trump und nach Kritik an seiner angeblichen Voreingenommenheit bei den Wahlen 2020 hat Meta-CEO Mark Zuckerberg einen republikanischen Strategen engagiert, um sein Ansehen bei den Republikanern zu rehabilitieren.

„Natürlich werde ich ihn wählen“: Warum Migranten bei der Nationalratswahl auf FPÖ und Kickl setzen
Politik
25.9.2024

„Natürlich werde ich ihn wählen“: Warum Migranten bei der Nationalratswahl auf FPÖ und Kickl setzen

Herbert Kickl und die FPÖ stehen vor einem möglichen Wahlsieg in Österreich. Doch warum unterstützen auch viele Migranten die Freiheitlichen? Einblicke in die Beweggründe und Hoffnungen der Wähler.

Französische Feministin Yona: „Wir meiden Stadtviertel und passen unsere Kleidung an“
INTERVIEW
7.9.2024

Französische Feministin Yona: „Wir meiden Stadtviertel und passen unsere Kleidung an“

Wie sicher fühlen sich Frauen in Frankreich wirklich? Yona, eine 19-jährige Aktivistin und Sprecherin der französischen Frauengruppe Collectif Nemesis, spricht mit FREILICH über ihre Erfahrungen und fordert Veränderungen.

Frankreichs politische Krise: Macron sucht verzweifelt einen Premierminister
Welt
4.9.2024

Frankreichs politische Krise: Macron sucht verzweifelt einen Premierminister

Frankreich steckt in einer politischen Sackgasse: Nach den Parlamentswahlen fehlt eine klare Mehrheit, und Macron steht vor der Herausforderung, eine stabile Regierung zu bilden.

Wien: Bürgermeister Ludwig bevorzugt Asylbewerber? FPÖ fordert Misstrauensantrag
Politik
1.9.2024

Wien: Bürgermeister Ludwig bevorzugt Asylbewerber? FPÖ fordert Misstrauensantrag

Die Wiener FPÖ fordert einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Ludwig. Dominik Nepp wirft ihm vor, das Bundessozialhilfegesetz zu missachten und Asylbewerberfamilien zu bevorzugen.

Seite 1 von 12