Gewalt, Drogen: Grazer Polizei nimmt syrische Jugendbande fest
In Graz nahmen Ermittler mehrere junge Männer, darunter vorwiegend Syrer, fest. Sie stehen im Verdacht, eine Serie von Gewalttaten begangen zu haben.
Neben den Gewalttaten richten sich die Ermittlungen aufgrund von Funden bei Hausdurchsuchungen auch auf mögliche Drogendelikte.
© IMAGO / DreamstimeGraz. – Die Polizei in Graz hat eine Serie brutaler Übergriffe aufgeklärt. Eine Gruppe Jugendlicher soll zwischen November 2024 und Juni 2025 zahlreiche Gewalttaten begangen haben. Die Ermittler gehen von mehr als 20 Delikten aus, bei denen über 30 Menschen Opfer der Bande wurden. „Eine Dimension in der Größe habe ich noch nie erlebt und ich bin doch schon 20 Jahre in diesem Geschäft“, erklärte Polizeisprecher Fritz Grundnig gegenüber dem ORF.
Gewalt mit großer Brutalität
Laut Polizei ging die Gruppe äußerst rücksichtslos vor. „Insgesamt werden über 20 Delikte angezeigt, mit über 30 Opfern, die von dieser Bande verletzt und überfallen wurden.“ Dabei wurden viele Menschen schwer verletzt. Ein besonders schwerer Fall ereignete sich im Juni: „Zum Beispiel hat die Gruppe im Juni am Griesplatz auf einen anderen Mann eingestochen. Er hat einen Stich in den Oberschenkel erlitten.“
Festgenommen wurden zehn junge Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, die überwiegend aus Syrien stammen. Die Polizei wertet die Festnahme als bedeutenden Erfolg im Kampf gegen Gewaltkriminalität.
Verdacht auf Drogengeschäfte
Neben den Gewalttaten richten sich die Ermittlungen auch auf mögliche Drogendelikte. „Bei den Hausdurchsuchungen, die natürlich im Rahmen dieser Aktion durchgeführt wurden, wurde auch eine beträchtliche Menge an Suchtgift gefunden“, so Grundnig. Die Untersuchungen laufen weiter. Laut Polizei ist nicht auszuschließen, dass im Zuge dessen auch weitere kriminelle Gruppierungen aufgedeckt werden.