AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!

Brauerei streicht wegen des Kriegs „Z“ auf Bier-Etikett

Der Ukrainekrieg und die Reaktionen darauf führen zu manchen seltsamen Blüten. Eine Bochumer Brauerei ändert nun wegen des „Z“-Zeichens der russischen Truppen sogar das Logo eines ihrer Biere.
/
/
1 Minute Lesezeit
Brauerei streicht wegen des Kriegs „Z“ auf Bier-Etikett

Bild: Markus Kniebes (CC0 1.0)

Der Ukrainekrieg und die Reaktionen darauf führen zu manchen seltsamen Blüten. Eine Bochumer Brauerei ändert nun wegen des „Z“-Zeichens der russischen Truppen sogar das Logo eines ihrer Biere.

Bochum. – Bekanntermaßen markiert die russische Armee in ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine ihre Truppen mit einem „Z“. Deswegen hat eine Bochumer Brauerei Moritz Fiege nun das hervorgehobene „Z“ auf dem Etikett ihres Zwickelbieres entfernt, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden. „Der Buchstabe hat durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eine neue Bedeutung bekommen und wird seit Beginn der Kampfhandlungen als Symbol von der russischen Armee und deren Unterstützern verwendet“, veröffentlichte die Brauerei am Mittwoch als Erklärung. Von diesem wolle sich die Brauerei ausdrücklich distanzieren, weswegen das Etikett ganz neu gestaltet wird. Bis das erledigt ist, würden laut einer Sprecherin die Flaschen ohne Bauchetikett ausgeliefert. Jedoch bleibt das Bier durch ein kleines Etikett am Flaschenhals erkennbar.

Mehrere ähnliche Fälle

Die Brauerei ist damit nicht das erste Unternehmen, das wegen des „Z“-Symbols reagiert. Bereits im März hatte der Schweizer Versicherungskonzern Zurich das Firmenlogo mit dem Großbuchstaben „Z“ vorübergehend entfernt. „Wir entfernen vorübergehend die Verwendung des Buchstabens ‚Z‘ aus sozialen Kanälen, wo er isoliert erscheint und missverstanden werden könnte“, erklärte der Konzern.

Auch der Elektronik-Hersteller Samsung hat das „Z“ in einigen Ländern aus den Produktbezeichnungen von Smartphones entfernt.


Mehr zum Thema:

Versicherung Zurich entfernt Firmenlogo „Z“

Nun streicht auch Samsung das „Z“ aus Produktnamen

Über den Autor

Gastautor

Kann FREILICH auf Ihre Unterstützung zählen?

FREILICH steht für mutigen, konservativ-freiheitlichen Journalismus, der in einer zunehmend gleichgeschalteten Medienlandschaft unverzichtbar ist. Wir berichten mutig über Themen, die oft zu kurz kommen, und geben einer konservativen Öffentlichkeit eine starke Stimme. Schon mit einer Spende ab 4 Euro helfen Sie uns, weiterhin kritisch und unabhängig zu arbeiten.

Helfen auch Sie mit, konservativen Journalismus zu stärken. Jeder Beitrag zählt!